genaue Aufnahme der Antriebstechnik. Vorgefertigte Komplett-
> Bock-Top-Tipp
baugruppen kommen nicht zum Einsatz. Besonders einfache
Die 9-Volt-Batterien in der
Montage/ Demontage und bequemer Einbauraum für Akku und
Steuerung sollten einmal
Elektronik über dem kräftigen Klappdeckel zeichnen das Gehäu-
jährlich auf ihre Funktions-
se des OKIMAT aus. Auch als Zusatzantrieb ist der OKIMAT mit
fähigkeit geprüft werden
allen OKIN-Steuerungen kombinierbar. Der OKIMAT verfügt über
und bei Bedarf gewechselt
eine Netzfreischaltung im Netzstecker und eine Notabsenkung.
werden. Darüber hinaus
Der Schallpegel beim Verfahren mit OKIN-Antrieben kann größer
sind regelmäßige Sichtkont-
als 65 dB(A) betragen.
rollen durchzuführen.
5.2 Die Netzfreischaltung
Die integrierte OKIN-Netzfreischaltung im Netzstecker bietet
neben einer hohen Sicherheitsgarantie weitere praktische Vor-
teile im Einsatz. Im netzfreigeschalteten Zustand verhindert
die Netzfreischaltung magnetische und elektrische Wechselfel-
der im Bett. Die Netzfreischaltung arbeitet netzunabhängig und
benötigt für ihr „Stand-by" keinen zusätzlichen Trafo. Bei freige-
schaltetem Antrieb wird kein Strom verbraucht, und ein Schal-
tungsgeräusch im Relais signalisiert die richtige Bedienung.
Selbstverständlich ist die Netzfreischaltung mit übergeordneten
Netzfreischaltern kompatibel.
Die OKIN-Netzfreischaltung im Netzstecker wird durch das Drü-
cken der Handschaltertaste aktiviert. Ein mit Gleichstrom gela-
dener Kondensator im Antrieb führt dem 2-poligen Relais in der
Netzfreischaltung Strom zu und schaltet den Transformator im
Antrieb ein. Dabei wird der Kondensator wieder aufgeladen und
9-V-Blockbatterie für die Notab-
ist für die nächste Betätigung vorbereitet. Nach jedem Loslassen
senkung
der Handschaltertaste schaltet das Relais in der Netzfreischal-
tung das Hausnetz 2-polig ab. Ein Schaltgeräusch signalisiert
die Ausführung dieser Funktion. Die serienmäßig in der Steue-
rung installierte 9-Volt- Batterie für die Notbewegung puffert im
Bedarfsfall den Kondensator der Netzfreischaltung, wenn dieser
lange Zeit nicht beansprucht wurde und dadurch seine Spannung
verloren hat. Sollten der Kondensator und die 9-Volt-Pufferbat-
terie verbraucht sein, genügt ein Druck auf die grüne Taste, und
die Netzfreischaltung arbeitet wieder normal. Bei jeder Außerbe-
triebnahme des Bettes muss der Kontakt zur 9-Volt-Pufferbatte-
rie durch Abziehen der Steckvorrichtung gelöst werden.
Netzfreischaltung geschlossen und offen
24
6. Zubehör
Um jedes Gesundheitsbett noch genauer auf die individuellen
Bedürfnisse der pflegebedürftigen Person abzustimmen, bietet
Hermann Bock praktisches und mobilitätsförderndes Zubehör
an. Die Montage erfolgt schnell und problemlos an den dafür
bereits vorgesehenen Fixierpunkten des Bettes. Selbstverständ-
lich entspricht jedes Element für die zusätzliche Ausrüstung
dem besonderen Qualitäts- und Sicherheitsstandard von Bock.
Die Bettverlängerungen bis auf 220 cm ermöglichen auch gro-
ßen Personen hohen Liegekomfort bei gleich bleibender Funkti-
onalität. Neben dem Standard-Zubehör als Grundausrüstung für
jedes Bett besteht ein umfangreiches Angebot an Extra-Zube-
hör. Diese Extras variieren je nach Bettmodell und sind seinen
Spezialfunktionen und dem Einsatzort angepasst. Die Band-
breite reicht hier von technischen Elementen über Matratzen
bis zum Beistellbett. Eine große Auswahl von Holzdekoren und
Farbvarianten geben Entscheidungsspielraum und ermöglichen
die harmonische Integrierung jedes Gesundheitsbettes in vor-
handenes Mobiliar.
6.1 Sondermaße
Sondermaße gehören bei Hermann Bock zum festen Bestand-
teil der Fertigung.
Optimaler Liegekomfort für Pflegepersonen mit besonderem
Körperbau kann nur durch Spezialanfertigungen realisiert wer-
den. Hermann Bock bietet mit seinen Sondermaßanfertigungen
die Möglichkeit, jedes Gesundheitsbett individuell auf die kör-
perlichen Voraussetzungen der Pflegeperson anzupassen. Ab
einer Körpergröße von 190 cm empfiehlt Hermann Bock den
Einsatz einer Bettverlängerung, mit der die Liegefläche bis auf
220 cm verlängert werden kann. So wird auch großen Perso-
nen ein hoher Liegekomfort bei gleich bleibender Funktionalität
ermöglicht. Weitere Sondermaße und Spezialfunktionen finden
Sie auch im Spezialbettenprogramm von Bock in der Broschüre
„Bock funktioniert speziell".
* Bock-Gefahren-Hinweis
Verwenden Sie zur erwei-
terten Ausstattung Ihres
Gesundheitsbettes aus
Sicherheitsgründen aus-
schließlich Original-Zube-
hör von Hermann Bock,
das für das jeweilige Bett-
modell freigegeben ist.
Eine genaue Übersicht des
Zubehörs und der Extras
für Ihr Bett befindet sich
auf dem separaten Daten-
blatt. Hermann Bock über-
nimmt keine Haftung für
Unfälle, Schäden und
Gefährdungen, die durch
die Verwendung anderer
Zubehörteile entstehen!
25