Links: ancona, rechts: ancona niedrig
7. Aufbau und Bedienung – anco-
# Bock-Technische Daten
> ancona
na und ancona niedrig
Gesamtgewicht:
7.1 Sinn und Zweck
117 kg
ancona und ancona niedrig wurden speziell für die höchsten
Liegeflächenmaß:
Anforderungen des täglichen Einsatzes in Reha- und Pflegeein-
90 x 200 cm
richtungen sowie in der häuslichen Pflege konzipiert. Sie bieteen
Außenmaß:
den pflegebedürftigen kranken, gebrechlichen und behinderten
104,3 x 224,6 cm
Menschen eine besonders wohnliche Umgebung unter komfor-
sichere Arbeitslast:
tabelsten Bedingungen und unterstützen gleichzeitig perfekt die
185 kg
individuelle Pflege.
max. Personengewicht:
> ancona und ancona niedrig sind nicht für den Kranken-
150 kg
Höhenverstellung:
40 - 83 cm
> ancona und ancona niedrig sind für den Patiententrans-
max. Einstellwinkel zur
Horizontalen:
Rückenteil 70°
Unterschenkelteil 20°
Lifterunterfahrbarkeit:
> 15 cm
> ancona und ancona niedrig sind für pflegebedürftige Per-
Schallpegel:
< 65 dB(A)
32
haus-Einsatz geeignet.
port geeignet. Die Betten sind während der Lagerung
des Patienten fahrbar. Zur Vorbereitung dazu die Rollen
feststellen, die Liegefläche in die unterste Position
(nicht in die Niedrigposition) bringen und waagerecht
einstellen. Die Rollen lösen und das Bett verfahren.
sonen ab 12 Jahren mit einer Körpergröße ab 150 cm
geeignet.
> ancona und ancona niedrig können unter Umständen
(bei Bedarf) zu medizinischen Zwecken mit weiteren
elektrischen medizinischen Geräten (z.B. Absauggeräte,
Ultraschallvernebler, Ernährungssysteme, Antidekubi-
tussysteme, Sauerstoffkonzentratoren usw.) betrieben
werden. In diesem Fall müssen alle Bettfunktionen für
die Dauer der Anwendung über die integrierte Sperrein-
richtung deaktiviert werden.
Achtung: Die Betten haben keine speziellen Anschlussmöglich-
keiten für einen Potenzialausgleich. Medizinische elektrische
Geräte, die intravaskular oder interkardial mit dem Patienten ver-
bunden sind, dürfen nicht verwendet werden. Der Betreiber der
Medizinprodukte trägt die Verantwortung, dass die Kombination
der Geräte die Anforderungen der DIN EN 60601-1-1 erfüllt.
7.2 Besondere Merkmale
ancona und ancona niedrig vereinen technische Perfektion mit
elegantem Design. Eine außergewöhnlich große Bandbreite an
Einstellmöglichkeiten und Spezialfunktionen in Ergänzung mit
einer großen Vielfalt an Dekoren und Beimöbeln machen diese
Gesundheitsbetten zum idealen Partner für höchste Ansprüche
an Wohnlichkeit und individuelle Pflegebedürfnisse an jedem
Einsatzort. ancona und ancona niedrig verfügen als besonde-
res Qualitätsmerkmal über ein spezielles und äußerst stabiles
Kugelführungssystem und zeichnet sich durch völlige Unterfahr-
barkeit aus. Die Verstellhöhe der Betten ist groß und besonders
praktisch. Der Härtegrad der Liegefläche lässt sich zur besse-
ren Druckentlastung regulieren. Das Rückenteil verfügt dabei
wahlweise über einen automatischen Matratzenausgleich. Die
elektrische Verstellung von Rücken- und Beinteilen der 4-fachen
Liegeflächen erfolgt über die Handschaltung mit automatischer
3-fach-Funktion.
ancona und ancona niedrig sind optional mit einer erweiter-
ten Funktion der Handschaltung zur Kopftief-Beintief-Lagerung
(Trendelenburgsche Lagerung) erhältlich. Um diese Lagerung zu
ermöglichen sind ancona und ancona niedrig in dem Fall zusätz-
lich mit einer Sperrfunktion an der Sperrbox versehen.
# Bock-Technische Daten
> ancona niedrig
Gesamtgewicht:
145 kg
Liegeflächenmaß:
90 x 200 cm
Außenmaß:
105 x 222 cm
sichere Arbeitslast:
185 kg
max. Personengewicht:
150 kg
Höhenverstellung:
21 - 61 oder
21 - 81 cm
max. Einstellwinkel zur
Horizontalen:
Rückenteil 70°
Unterschenkelteil 20°
Lifterunterfahrbarkeit:
> 15 cm
Schallpegel:
< 65 dB(A)
33