Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnipod ATT400 Benutzerhandbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Ändern der Basal-Insulinabgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Verwenden von temporären Basalraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 7
Aktivieren einer temporären Basalrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 7
Aktivieren eines Vorgabewerts für die temporäre Basalrate . . . . . . . . . . . . . . . . 5 9
Abbrechen einer temporären Basalrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 9
Verwenden von Signaltönen zur Überwachung des Fortschritts
der temporären Basalrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 0
Umschalten auf ein anderes Basalratenprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 0
Unterbrechen und Fortsetzen der Basalinsulinabgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 1
7 Anpassen von Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Allgemeine PDM-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 3
Datum und Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 3
Benutzername und Bildschirmfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4
Speichern von kurzen Hinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4
Vibration und Tonoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 4
Sperren oder Entsperren der PDM-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 5
Zeitlimit Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6
Zeitlimit Hintergrundbel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6
Werkseitige Standardeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6
Einstellungen für Basalraten und temporäre Basalraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 7
Maximale Basalrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 7
Basalratenprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 8
Konfiguration der temporären Basalrate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1
Vorgabewerte für temporäre Basalraten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1
Einstellungen des Bolusrechners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 3
Ein- oder Ausschalten des Bolusrechners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 4
Wert für Ziel, BZ, und „Korrigieren über" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 4
Mindest-BZ für Berechnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 4
KI-Verhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 5
Korrekturfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 5
Gegenläufige Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6
Dauer der Insulinaktivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6
KH-Vorgabewerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 6
Einstellungen für die Bolusabgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 8
Konfiguration des verzögerten Bolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 8
Maximaler Bolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 9
Bolusschritt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 9
Bolus-Vorgabewerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 9
Einstellungen für Erinnerungshinweise und Meldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1
BZ-Erinnerungshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1
Pod-Ende überschritten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1
Niedriger Reservoirfüllstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2
Automatische Abschaltung des Pods . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 2
Inhaltsverzeichnis
v

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis