Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnipod ATT400 Benutzerhandbuch Seite 164

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verständnis der Funktion von PDM und Pod 12
Der Anstieg der temporären Basalrate um 50 % in der vorherigen Abbildung wird
wie folgt berechnet:
Grenzen des
Zeitsegments*
Mitternacht – 7:00 Uhr
7:00–10:00
10:00–14:00
14:00–16:30
16:30 Uhr – Mitternacht
* Zeitsegmente sind durch das aktuell geplante Basalratenprofil definiert.
Einschränkungen der temporären Basalrate
Verbotene temporäre Basalraten (%): Wenn Sie (%) verwenden, können Sie
keine temporäre Basalrate einstellen, die zu einem Fluss von weniger als 0,05 E/h
führt. Wenn die Flussrate für ein Basalsegment zum Beispiel 0,10 E/h beträgt,
können Sie keine temporäre Basalrate einstellen, die 60 % darunter liegt, da dies
zu einem Fluss von 0,04 E/h führt.
Sie können auch keine temporäre Basalrate von 0 % einstellen, da hierdurch das
aktive Basalratenprofil nicht verändert wird.
Maximale temporäre Basalrate (%): Wenn Sie (%) verwenden, können Sie die
temporäre Basalrate auf bis zu 95 % über der Rate Ihres aktiven Basalratenprofils
einstellen, aber mit folgender Ausnahme: Sie können während eines
Zeitsegments, das durch die Dauer der temporären Basaltrate erfasst ist, keine
temporäre Basalrate einstellen, die über Ihre maximale Basalrate hinausgeht.
Maximale temporäre Basalrate (E/h): Wenn Sie eine Pauschalrate (E/h)
verwenden, können Sie keine temporäre Basalrate über Ihrer maximalen
Basalrate einstellen.
Abschalten der Basalinsulinabgabe mithilfe von temporären Basalraten: Sie
können eine temporäre Basalrate so einstellen, dass die Basalinsulinabgabe für
eine bestimmte Zeit abgeschaltet wird. Dies tritt auf, wenn Sie die Menge der
temporären Basalrate verringern, bis auf dem Bildschirm „Aus" angezeigt wird.
Der Pod gibt am Start und am Ende eines temporären Basalraten-Zeitraums
ohne Basalinsulin einen Signalton von sich. Sie können weiterhin Boli abgeben,
wenn Sie eine temporäre Basalrate verwenden, um die Basalinsulinabgabe
abzuschalten.
Tipp: Eine Basalinsulinabgabe auf diese Weise auszuschalten anstatt die
Funktionen „Unterbrechen" und „Fortsetzen" zu verwenden ist nützlich, wenn
Sie Ihr Basalratenprofil automatisch fortsetzen möchten, wenn die temporäre
Basalrate endet (siehe „Methoden für das vorübergehende Stoppen der
Insulinabgabe" auf Seite 150).
Basalrate des
Anstieg um 50 %
Basalratenpro-
(E/h)
fils (E/h)
0,20
0,20
0,20 x 50 % = 0,10 0,20 + 0,10 = 0.30
0,60
0,60 x 50 % = 0,30 0,60 + 0,30 = 0.90
0,30
0,30 x 50 % = 0,15 0,30 + 0,15 = 0.45
0,30
Resultierende
temporäre
Basalrate: (E/h)
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis