Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnipod ATT400 Benutzerhandbuch Seite 199

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Bolus-Vorgabewert: eine festgelegte Bolusdosis Insulin, die einem
benutzerdefinierten Namen zugeordnet ist und vom PDM zur späteren
Wiederverwendung gespeichert wird.
BZ-Zielbereich: ein benutzerdefinierter Bereich für gewünschte
Blutglukosewerte. Dieser Bereich wird im Speicher verwendet, um anzuzeigen,
welche Blutglukosewerte in diesen Bereich fallen.
Dauer der Insulinaktivität: Zeitspanne, in der das Insulin im Körper nach einem
Bolus aktiv und verfügbar bleibt. Diese Zeitspanne kann sehr unterschiedlich
sein, je nach dem Insulintyp, den Sie einnehmen.
Deaktivieren: Bevorzugte Methode zum Trennen des PDM vom aktiven Pod.
Die Deaktivierung schaltet die Insulinabgabe im Pod ab und trennt anschließend
den PDM von diesem Pod.
Diabetes, Diabetes mellitus: eine Erkrankung, die durch Hyperglykämie
(hohe Blutglukose) gekennzeichnet ist und durch welche die Unfähigkeit des
Körpers, aus Blutglukose Energie zu gewinnen verursacht wird. Bei Diabetes
Typ 1 erzeugt die Bauchspeicheldrüse kein Insulin mehr und daher kann der
Blutglukose in viele Zelltypen nicht eindringen, um in Energie umgewandelt
zu werden. Bei Diabetes Typ 2 erzeugt entweder die Bauchspeicheldrüse nicht
genügend Insulin oder der Körper kann Insulin nicht richtig verarbeiten.
Diabetische Ketoazidose (DKA): eine ernste Erkrankung, bei der extrem hohe
Blutglukosewerte und ein schwerer Insulinmangel den Körper dazu bringen,
Fett und Proteine in Energie umzuwandeln. Die Umwandlung von Fett oder
Proteinen setzt Ketone in Blut und Urin frei. DKA kann Stunden oder Tage
andauern und Symptome wie Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, fruchtigen
Atem und schnelle Atmung umfassen.
Fett: eine der drei Hauptenergiequellen in Lebensmitteln. (Die anderen
beiden sind Kohlehydrate und Proteine.) Fett liefert 9 Kalorien pro Gramm.
Fettreiche Lebensmittel sind Öl, Margarine, Salatdressings, rotes Fleisch und
Vollmilchprodukte.
Gefahrenalarm: kontinuierlicher Ton und Bildschirmnachricht vom PDM oder
Pod, die anzeigt, dass ein Fehler aufgetreten ist oder die Insulinabgabe gestoppt
wurde. Alarme erfordern Ihre sofortige Aufmerksamkeit.
Gegenläufige Korrektur: wenn Ihr Blutglukosewert unter Ihrem Ziel-BZ liegt,
reduziert der Bolusrechner mithilfe Ihres Korrekturfaktors einen Teil der Dosis
eines Mahlzeitbolus. Dies ist eine optionale Funktion, die gemäß dem Rat Ihres
medizinischen Betreuers ein- und ausgeschaltet werden sollte.
Glukose: ein einfacher Zucker (Dextrose), der vom Körper zur
Energiegewinnung verwendet wird. Ohne Insulin können viele Zellen im Körper
Glukose nicht in Energie umwandeln.
184

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis