Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnipod ATT400 Benutzerhandbuch Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Leben mit Diabetes
Mögliche Ursachen
von Hyperglykämie
Infusionsstelle auf
oder in der Nähe
einer Narbe oder
eines Males
Infizierte
Infusionsstelle
Abgelöste Kanüle
Leerer Pod
Falsches
Basalratenprofil
Falsche Bolus-
Zeitplanung
oder
Zu kleiner Bolus
Protein- oder fettrei-
che Mahlzeit
Weniger körperliche
Aktivität als normal
136
Vorgeschlagene Maßnahme
Deaktivieren und entfernen Sie den gebrauchten Pod.
Bringen Sie einen neuen Pod an einer anderen Stelle
an.
Deaktivieren und entfernen Sie den gebrauchten Pod.
Bringen Sie einen neuen Pod an einer anderen Stelle
an und wenden Sie sich an Ihren medizinischen
Betreuer.
Deaktivieren und entfernen Sie den gebrauchten Pod.
Bringen Sie einen neuen Pod an einer anderen Stelle an.
Hinweis: Vermeiden Sie Stellen in der Nähe eines
Hosenbundes, Gürtels oder anderer Bereiche, in denen
die Kanüle durch Reibung abgelöst werden kann.
Deaktivieren und entfernen Sie den gebrauchten Pod.
Bringen Sie einen neuen Pod an einer anderen Stelle an.
Bestätigen Sie, dass das richtige Basalratenprofil aktiv ist.
Bestätigen Sie, dass die PDM-Zeit richtig eingestellt ist.
Besprechen Sie mit Ihrem medizinischen Betreuer
die Einstellung Ihres Basalratenprofils oder die
Verwendung einer temporären Basalrate.
Überprüfen Sie die KH-Aufnahme.
Nehmen Sie den Bolus mit Essen ein.
Überprüfen Sie die Blutglukose, bevor Sie
einen Mahlzeitbolus verabreichen. Passen Sie
gegebenenfalls den Bolus an.
Wenden Sie sich an Ihren medizinischen Betreuer für
eine Anleitung.
Berechnen Sie die Protein-/Fettaufnahme und
berücksichtigen Sie sie bei Ihrem Boluszeitplan und
Bolustyp
Besprechen Sie mit Ihrem medizinischen Betreuer die
Verwendung der Option „Verzögerter Bolus".
Besprechen Sie mit Ihrem medizinischen Betreuer
die Einstellung Ihres Basalratenprofils oder der
Verwendung einer temporären Basalrate.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis