Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnipod ATT400 Benutzerhandbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Ihren PDM personalisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 5
Basal- und BZ-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 5
Einstellungen des Bolusrechners . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 8
Hinzufügen von Zeitsegmenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 0
Weitere Boluseinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 1
Pod-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2
Aktivieren Ihres ersten Pods . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2
3 Austausch des Pods . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Beginn des Pod-Austauschverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3
Vorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3
Vorbereiten des PDM und Deaktivieren des alten Pods . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 5
Befüllen der Spritze mit Insulin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 6
Füllen und Aktivieren eines Pods . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 7
Vorbereiten der Infusionsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 0
Den Pod anbringen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 0
Überprüfen Sie die Infusionsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3
Vermeiden von Infektionen der Infusionsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4
Weitere Informationen über die Verwendung des Pods . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4
4 Blutglukose überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Über den Blutglukosetest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 7
Verwendung des integrierten BZ-Messgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 9
Einlegen eines Teststreifens in den PDM . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 9
Testen der Blutglukose oder Kontrolllösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 1
Ergebnisse eines Kontrolllösungstests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 3
Blutglukosewerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 4
Verwenden des BZ-Messgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 7
Markierung der Blutglukosewerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 7
5 Abgabe eines Insulinbolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Gründe für eine Bolusabgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 9
Bolusabgabe mit dem Bolusrechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 9
Eingeben des BZ und Informationen zu Mahlzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 9
Den Bolus abgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1
Manuell berechneter Bolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2
Ändern des laufenden Bolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 4
Abbrechen eines sofortigen Bolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 4
Abbrechen eines verzögerten Bolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5
Ersetzen eines verzögerten Bolus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 5
iv

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis