Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnipod ATT400 Benutzerhandbuch Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Verständnis der Funktion von PDM und Pod
Statusüberprüfungen: So überprüft der PDM die Pod-Funktion
Der PDM überprüft regelmäßig, ob der Pod ordnungsgemäß funktioniert.
„Statusprüfungen" werden wie folgt durchgeführt:
Wenn Sie den PDM einschalten und auf dem Bildschirm „ID" auf
„Bestätigen" drücken.
Hinweis: Das Einschalten auf dem PDM durch Einführen eines Teststreifens
in das integrierte BZ-Messgerät löst keine Statusprüfung aus.
Wenn Sie zum Bildschirm „Status" navigieren
Wenn der PDM eine Anweisung an den Pod sendet; z. B. Starten oder
Abbrechen eines Bolus oder einer temporären Basalrate
Nach 30 Minuten Inaktivität, auch wenn der PDM ausgeschaltet ist. Anders
ausgedrückt, nach 30 Minuten Inaktivität aktiviert sich der PDM selbst und
sendet eine Statusprüfungs-Anfrage an den Pod.
Hinweis: Wenn der Pod außer Reichweite ist, kehrt der PDM wieder in den
Ruhezustand zurück. Es ertönt kein Alarm, auch wenn der Pod einen Alarm
aussendet.
Hinweis: Wenn „Autom. Abschaltung" aktiviert ist, ist diese Statusprüfung
mit 30 Minuten Inaktivität deaktiviert. Dies verhindert, dass die
Statusprüfung den Countdown-Zähler von „Autom. Abschaltung"
zurücksetzt (siehe „Autom. Abschaltung" auf Seite 145).
Ergebnisse der Statusprüfung
Während einer Statusprüfung sammelt der PDM vom Pod Informationen
über Bolusabgaben, temporäre Basalraten, das aktive Basalratenprofil,
das Reservoirvolumen, die Zeit bis zum Pod-Ende und alle Alarmsituationen.
Der PDM zeigt die Ergebnisse der Statusprüfung wie folgt an:
Wenn der Pod einen Alarm von sich gibt, zeigt der PDM eine Alarmmeldung
anstatt des Bildschirms „Status" an.
Die Kopfzeile des Bildschirms „Status" zeigt den Batteriezustand des PDM
und das aktuelle Reservoirvolumen des Pods an (siehe „Die Kopfleiste" auf
Seite 7 ).
Der Bildschirm „Status" zeigt Informationen über einen kontinuierlichen
oder abgeschlossenen Bolus, wie viel Insulin zurzeit abgegeben wird
(Basal und Bolus), Datum und Uhrzeit für das Pod-Ende und jede aktuelle
Meldung an.
Wenn der PDM nicht mit dem Pod kommunizieren kann, um eine
Statusprüfung durchzuführen, zeigt der PDM eine Kommunikationsfehler-
Nachricht an (siehe „Kommunikationsfehler des Pods" auf Seite 107).
Zeitplanung für Alarme und Meldungen, die vom Pod stammen
Wenn der Pod einen Alarm von sich gibt, sendet auch der PDM einen Alarm,
sobald er diesen erkennt. Bevor der PDM einen Alarm ausgibt, der vom Pod
stammt, kann es jedoch zu einer Verzögerung kommen.
142

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis