Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Omnipod Anleitungen
Gesundheitsprodukte
ATT400
Omnipod ATT400 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Omnipod ATT400. Wir haben
1
Omnipod ATT400 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Omnipod ATT400 Benutzerhandbuch (216 Seiten)
Marke:
Omnipod
| Kategorie:
Gesundheitsprodukte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Krankenversicherung
2
Kundendienst
2
Medizinischer Betreuer
2
Inhaltsverzeichnis
4
Einführung
10
Über dieses Benutzerhandbuch
10
Indikationen und Kontraindikationen
11
Allgemeine Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
12
Sichere Verwendung
13
Sicherheitsfunktionen
14
1 Ihr Omnipod® Insulin-Managementsystem
16
Willkommen
16
Der Pod und der PDM
17
Unterseite
17
Bildschirmnavigation
19
Die Taste „Menü/Ein-/Aus
19
Die Taste „Auf/Ab
19
Auswahltasten und Bezeichnungen von Auswahltasten
19
Die Taste „Info
20
Bildschirmhelligkeit
20
Schnellnavigation
20
Dateneingabe
21
Eingeben von Zahlen
21
Eingeben von Text
21
Die Kopfleiste
22
Batterieladezustandsanzeige des PDM
22
Anzeige „Weitere Informationen
22
Insulinstandanzeige
22
Uhrzeit und Datum
22
Übergeordnete Bildschirme des PDM
23
Bildschirm „ID
23
Bildschirme „Menü" und „Weitere Aktivitäten
24
Funktion
24
Bildschirm „Status
25
Bildschirm „AI
27
2 Ersteinstellung des PDM
28
Vorbereitung auf die Schulung
28
PDM-Einstellung
29
Batterien Einsetzen
29
Ihren PDM Personalisieren
30
Basal- und BZ-Einstellungen
30
Einstellungen des Bolusrechners
33
Hinzufügen von Zeitsegmenten
35
Weitere Boluseinstellungen
36
Pod-Einstellungen
37
Aktivieren Ihres Ersten Pods
37
Benutzerhandbuch
38
3 Austausch des Pods
38
Beginn des Pod-Austauschverfahrens
38
Vorbereitung
38
Vorbereiten des PDM und Deaktivieren des Alten Pods
40
Befüllen der Spritze mit Insulin
41
Füllen und Aktivieren eines Pods
42
Auswählen der Stelle, an welcher der Pod Angebracht werden soll
44
Den Pod Anbringen
45
Vorbereiten der Infusionsstelle
45
Vorgeschlagene Pod-Ausrichtung
46
Überprüfen Sie die Infusionsstelle
48
Vermeiden von Infektionen der Infusionsstelle
49
Weitere Informationen über die Verwendung des Pods
49
4 Blutglukose Überprüfen
52
Über den Blutglukosetest
52
Verwendung des Integrierten BZ-Messgeräts
54
Einlegen eines Teststreifens in den PDM
54
Testen der Blutglukose oder Kontrolllösung
56
Ergebnisse eines Kontrolllösungstests
58
Blutglukosewerte
59
Verwenden des BZ-Messgeräts
62
Markierung der Blutglukosewerte
62
5 Abgabe eines Insulinbolus
64
Gründe für eine Bolusabgabe
64
Bolusabgabe mit dem Bolusrechner
64
Eingeben des BZ und Informationen zu Mahlzeiten
64
Den Bolus Abgeben
66
Manuell Berechneter Bolus
67
Ändern des Laufenden Bolus
69
Abbrechen eines Sofortigen Bolus
69
Abbrechen eines Verzögerten Bolus
70
Ersetzen eines Verzögerten Bolus
70
6 Ändern der Basal-Insulinabgabe
72
Verwenden von Temporären Basalraten
72
Aktivieren einer Temporären Basalrate
72
Aktivieren eines Vorgabewerts für die Temporäre Basalrate
74
Abbrechen einer Temporären Basalrate
74
Verwenden von Signaltönen zur Überwachung des Fortschritts der Temporären Basalrate
75
Umschalten auf ein anderes Basalratenprofil
75
Unterbrechen und Fortsetzen der Basalinsulinabgabe
76
7 Anpassen von Einstellungen
78
Allgemeine PDM-Einstellungen
78
Datum und Uhrzeit
78
Benutzername und Bildschirmfarbe
79
Speichern von Kurzen Hinweisen
79
Vibration und Tonoptionen
79
Sperren oder Entsperren der PDM-Tasten
80
Zeitlimit Bildschirm
81
Zeitlimit Hintergrundbel
81
Werkseitige Standardeinstellungen
81
Einstellungen für Basalraten und Temporäre Basalraten
82
Maximale Basalrate
82
Basalratenprofile
83
Erstellen eines Neuen Basalratenprofils aus einem Vorhandenen Basalratenprofil
85
Konfiguration der Temporären Basalrate
86
Vorgabewerte für Temporäre Basalraten
86
Einstellungen des Bolusrechners
88
Ein- oder Ausschalten des Bolusrechners
89
Wert für Ziel, BZ, und „Korrigieren über
89
Mindest-BZ für Berechnungen
89
KI-Verhältnis
90
Korrekturfaktor
90
Gegenläufige Korrektur
91
Dauer der Insulinaktivität
91
KH-Vorgabewerte
91
Einstellungen für die Bolusabgabe
93
Konfiguration des Verzögerten Bolus
93
Maximaler Bolus
94
Bolusschritt
94
Bolus-Vorgabewerte
94
Einstellungen für Erinnerungshinweise und Meldungen
96
BZ-Erinnerungshinweise
96
Pod-Ende Überschritten
96
Niedriger Reservoirfüllstand
97
Automatische Abschaltung des Pods
97
Bolus-Erinnerungshinweise
97
Programm-Erinnerungshinweise
99
Bestätigungs-Erinnerungshinweise
99
Personalisierte Erinnerungshinweise
100
Einstellungen für BZ-Messwerte
101
Oberer und Unterer Grenzwert für den BZ-Zielbereich
101
BZ-Marker
102
Signalton für das Integrierte BZ-Messgerät
103
8 Ihre Daten werden Durchsucht
104
Übersicht über die Datenbildschirme
104
Das Datenmenü
104
Auswahl von Listenelementen oder Daten
105
Bedeutung der Symbole, die auf Datenbildschirmen
106
Verwendet werden
106
Symbol Bedeutung
106
Daten der Insulinabgabe
107
Kombinierte Basal- und Boluszusammenfassung
107
Bolusspeicher
107
Basalspeicher
108
BZ-Speicherdaten
109
BZ-Daten eines Tages Anzeigen
109
BZ-Daten Mehrerer Tage Anzeigen
111
Speicherdaten Alarm
112
Speicherdaten Kohlehydrate
112
Kombinierte Auflistung aller Speicherdaten
113
Meine Info
113
Referenz
114
9 Alarme, Meldungen und andere Nachrichten
114
Übersicht
114
Gefahrenalarme
115
PDM-Nachricht
115
Hinweisalarme
117
Meldungen
119
Informations-Signaltöne
121
Signalton Signalton-Kommentar von Pod Muster
122
Kommunikationsfehler des Pods
122
Empfang eines Pod-Status Fehlgeschlagen
123
Fehler Beim Aktivieren oder Senden eines Befehls an einen Pod
123
Fehler Beim Abbrechen eines Bolus
125
Fehler Beim Deaktivieren eines Pods
126
Fehler IM Integrierten BZ-Messgerät
127
Einen Alarm Abstellen
129
10 Pflege von PDM und Pod
132
Pod und Insulin Pflege
132
Lagerung von Pod und Insulin
132
Pods und die Umgebung
132
PDM Pflege
133
PDM Lagerung
134
PDM und die Umgebung
134
Ersetzen der Batterien des PDM
135
Reinigung und Desinfektion des PDM
137
Wenn Sie den PDM Fallenlassen
139
11 Leben mit Diabetes
140
Tägliche Aktivitäten
140
Überprüfen der Infusionsstelle
140
Überprüfen Sie die Blutglukose Häufig
141
Vorbereitung auf Notfälle
141
Reisen und Urlaub
142
Plan für die Änderung von Zeitzonen
142
Nehmen Sie Ausreichend Zubehör mit
143
Probleme am Flughafen
143
Halten Sie das Zubehör Griffbereit
144
Vermeiden von Hohem oder Niedrigem Blutzucker und DKA
145
Allgemeine Vorkehrungen
145
Hypoglykämie (Niedrige Blutglukose)
145
Hyperglykämie (Hohe Blutglukose)
149
Diabetische Ketoazidose (DKA)
152
Handhabung Besonderer Situationen
154
Krankheitstage
154
Körperliche Betätigung, Sport oder Schwere Arbeit
154
Röntgen, MRT und Computertomographie
155
Operation oder Krankenhausaufenthalt
155
12 Verständnis der Funktion von PDM und Pod
156
Interaktionen von PDM und Pod
156
Vom PDM Kontrollierte Pod-Aktionen
156
Aktivitäten des Pods zwischen PDM-Anweisungen
159
Selbstüberprüfungen des PDM
159
Autom. Abschaltung
160
Basalinsulinabgabe
161
Basalratenprofile
161
Temporäre Basalraten
162
Temporäre Basalrate auf E/H Eingestellt
163
Methoden für das Vorübergehende Stoppen der Insulinabgabe
165
Sofortige und Verzögerte Boli
166
Manuell Berechnete Boli
167
Der Bolusrechner
167
Bolusrechner-Boli
168
Wenn der Bolusrechner nicht Funktioniert
169
Faktoren, die bei den Berechnungen des Bolusrechners Verwendet
169
Gleichungen des Bolusrechners
172
Beispiele für den Bolusrechner
174
Regeln für den Bolusrechner
178
Anhang
180
Zusammenfassung von Einstellungen und Optionen
180
Pod-Spezifikationen
181
PDM-Spezifikationen
183
Integriertes BZ-Messgerät Spezifikationen
183
Schutz vor Über- oder Unter-Infusion
184
Verschlusserkennung
184
Systemgenauigkeit Gemäß der Internationalen Norm ISO 15197:2013
185
PDM-Symbole
186
Omnipod®-System Aufkleber Symbole
187
Medizinprodukterichtlinie
188
Omnipod® Systembenachrichtigung Bezüglich Interferenz
188
Elektromagnetische Verträglichkeit
189
Elektromagnetische Emissionen
190
Elektromagnetische Störfestigkeit
191
Empfohlene Trennungsabstände zwischen Tragbaren und Mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem System
192
Gewährleistung für PDM und Pods
193
Gewährleistung für den Personal Diabetes Manager und die Pods
193
Gewährleistung
193
Glossar
198
Index
204
Meine PDM-Einstellungen
212
Insulin-Zu-Kohlehydrat-Verhältnis (KI-Verhältnis)
213
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Omnipod 5
Omnipod DASH PDM-INT2-D001-MM
Omnipod DET450
Omnipod PDM-INT1-D001-MG
Omnipod PDM-M001-G-MM
Omnipod Kategorien
Gesundheitsprodukte
Weitere Omnipod Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen