Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemmeldungen Als E-Mail Erhalten; Software-Update Einspielen - Aastra DeTeWe OpenCom 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
Folgende Konfigurations- und Kundendaten können gesichert und wieder
geladen werden:
Telefonie- und Netzwerk-Parameter
Benutzer-Daten
Telefonbuch-Einträge
LCR-Tabellen
Weitere Hinweise finden Sie in der Online-Hilfe im Hilfethema SYS Konfiguration:
Datensicherung.

7.2.10 Systemmeldungen als E-Mail erhalten

Wichtige Ereignisse und Fehler hält die OpenCom 100 in einem internen Logbuch
fest, dem Fehlerspeicher. Zur Information oder Alarmierung des Systemadminist-
rators können Eintragungen im Logbuch (Systemmeldungen) per E-Mail ver-
sendet werden.
Um nicht jeden Fehler zu melden, können vom Administrator entsprechende Filter
eingerichtet werden (im Konfigurator, Menü LOG Konfiguration: LOG Filter).
Diese Filter definieren, welche Fehler (Kategorie, Schweregrad, Anzahl im Zeitin-
tervall) gemeldet werden sollen. Die E-Mails enthalten immer eine interne
Ereignis- oder Fehlernummer sowie eine englische Kurzerläuterung der Meldung.
Des Weiteren werden Zusatzparameter (wie z. B. die Portnummer beim Ausfall
einer Amtsleitung) angegeben.
Das Mail-Konto für diesen Dienst (Konto für LOG-Filter) wird im Konfigurator,
Menü NET Konfiguration: E-Mail Access eingerichtet.

7.2.11 Software-Update einspielen

Eine neue Version der Anlagen-Software und der Endgeräte-Software kann in das
System eingespielt werden.
Eine neue Software-Version der OpenCom 100 wird über einen Konfigurations-PC,
der auf den Konfigurator zugreift, eingespielt (Menü SYS Konfiguration:
OpenCom 100 konfigurieren
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom 131Opencom 130Opencom 150

Inhaltsverzeichnis