Konfigurationsbeispiele
8.
Konfigurationsbeispiele
8.1
OpenCom 100 und Netzwerke
Eines der hervorragenden Leistungsmerkmale der OpenCom 100 ist die Inte-
gration von Telefonie und Rechner-Netzwerken. Wenn die OpenCom 100 über ein
Rechner-Netzwerk (LAN, Local Area Network) mit geeignet konfigurierten Arbeits-
platz-Rechnern verbunden ist, können Sie die Netzwerk-Leistungsmerkmale der
OpenCom 100 von diesen Rechnern aus nutzen. Per Web-Browser haben Sie nun
Zugriff auf:
■
den Konfigurator der OpenCom 100,
■
die Verwaltung der Entgelte,
■
das OpenCTI 50, mit dem Telefonfunktionen auch über den PC bedient werden
können,
■
das zentrale Telefonbuch der OpenCom 100, Ihr persönliches Telefonbuch
sowie (falls die Mehrfirmenvariante aktiviert ist) auf das Firmentelefonbuch.
Außerdem kann die OpenCom 100 als Internet-Zugangsserver eingesetzt werden.
Auch ein RAS-Zugang kann mit der OpenCom 100 realisiert werden, der die Inte-
gration externer Mitarbeiter in das LAN ermöglicht.
In diesem Kapitel finden Sie mehrere Konfigurationsbeispiele, die die Integration
der OpenCom 100 in ein LAN beschreiben. Welches dieser Beispiele für Ihre Situ-
ation zutrifft, hängt vom Ausbau und den Eigenschaften der vorhandenen oder
geplanten LAN-Infrastruktur ab.
Hinweis: Verschiedene, in diesem Kapitel erwähnte Menü-
Einträge, werden nur angezeigt wenn Sie auf der ersten Seite
des Konfigurators die Option Stufe: Experte auswählen.
OpenCom 100 und Netzwerke
89