Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

U Pn -Anschlüsse - Aastra DeTeWe OpenCom 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
3.10.2 U
-Anschlüsse
pn
Die U
-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss von jeweils einer DECT-Basis-
pn
station RFP 22/24, eines OpenPhone 71/73/75 oder eines OpenPhone 61/63/65
mittels eines zweiadrigen Kabels.
Die Länge des zweiadrigen Kabels an einem U
betragen. Diese Leitung darf nur innerhalb von Gebäuden verlegt werden.
Die Länge des zweiadrigen Kabels an einem U
stellenkarte (verfügbar für eine OpenCom 130/150) darf maximal 1000 m
betragen, wenn ein 0,6 mm Kabel (mit verdrillten Aderpaaren) verwendet wird.
Jeder U
-Anschluss hat eine Speiseleistung von ca. 3 W.
pn
U
/RFP mit 1 U
pn
S
int
0
1 2 3 4 5 6 7 8
2a 2b 1a 1b
RFP mit 2 U
1 2 3 4 5 6 7 8
1 2 3 4 5 6 7 8
Pin-Belegung der S
U
-Schnittstellen
pn
Belegung der Schnittstellen, Terminierung, Kabellänge
pitel TK-Anlagenvernetzung unter Direktverbindung ab
Seite 152 beschrieben.
Hinweis: An den U
ner OpenCom 130 können keine DECT-Basisstationen be-
trieben werden. Dies ist nur mit U
Schnittstellenkarten der Erweiterungsbaugruppe möglich.
Hinweis: An den U
können ausschließlich die Systemtelefone OpenPhone 71/
73/75 und OpenPhone 61/63/65 angeschlossen werden, der
Anschluss von DECT-Basisstationen ist nicht möglich.
pn
pn
- und
0
-Schnittstellen der Basisbaugruppe ei-
pn
-Schnittstellen auf den
pn
-Schnittstellen einer OpenCom 131
pn
-Anschluss darf maximal 500 m
pn
-Anschluss auf einer U
pn
-Schnitt-
pn
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom 131Opencom 130Opencom 150

Inhaltsverzeichnis