Voice over IP (VoIP)
VoIP-Systemtelefone
IP Adresse und Netzmaske: Geben Sie eine freie IP-Adresse und die Netzmaske
ein, die das VoIP-Systemtelefon verwenden soll.
TFTP Server IP Adresse und TFTP Server Dateiname: Geben Sie die IP-Adresse
und den vollständigen Dateinamen für die Betriebssoftware des VoIP-Systemte-
lefons ein (siehe Tabelle auf Seite 124).
Registrierungs-IP-Adresse und Registrierungs-Port: Geben Sie hier im Regelfall
die IP-Adresse der OpenCom 100 und die Portnummer 8100 ein.
Default Router: Klicken Sie auf den Befehl Parameter hinzufügen, um dieses
optionale Eingabefeld anzuzeigen. Geben Sie anschließend die IP-Adresse des
Routers („Default Gateway") ein. Klicken Sie auf den Löschen-Button, um den opti-
onalen Parameter zu entfernen.
SYSLOGD: Für Protokollierungszwecke können Nachrichten des VoIP-Systemte-
lefons an einen Syslog-Server gesendet werden. Aktivieren Sie die Option ja und
konfigurieren Sie die Einstellungen SYSLOGD IP Adresse und SYSLOGD Port, um
diese Funktion zu aktivieren.
VLAN: Zur Verbesserung der Übertragungssicherheit oder zur Durchsetzung von
Sicherheitsrichtlinien können PC-Datenübertragung und VoIP-Datenübertragung
mit Hilfe dieser Technik getrennt werden. Aktivieren Sie die Option ja und geben
die gewünschte IP Telefon VLAN ID für die VoIP-Datenübertragung ein. Geben
Sie einen Wert von 1-4094 ein. Am PC-Anschluss des VoIP-Systemtelefons werden
Daten immer ohne VLAN-Tags übertragen. Wenn Sie für PC Daten auf LAN IF
getagged die Option ja aktivieren, werden die PC-Daten am LAN-Anschluss mit
der PC VLAN ID versehen. Beachten Sie, dass zur Änderung der VLAN-Einstel-
lungen das VoIP-Systemtelefon neu gestartet werden muss.
128