Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Benzingetriebener Kettensäge; Kontrolle Vor Start Der Motorsäge; Starten Der Auf Den Timmerjigg Montierten Motorsäge; Während Des Sägebetriebs - Logosol Big Mill BASIC Bedienungsanleitung

Motorsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big Mill BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit benzingetriebener
Kettensäge:
Brandgefahr. Vor dem Betanken der Säge
stets Motor abstellen. Benzin ist extrem leicht
entflammbar. Es besteht Gefahr für lebensgefährliche
Verbrennungen. Gelangt Kraftstoff auf die Ausrüstung,
müssen die entsprechenden Teile unverzüglich und
mit großer Sorgfalt gereinigt werden. Gerät Kraftstoff
auf die Kleidung, sofort umziehen.
Tankdeckel so fest wie möglich anziehen, damit er
sich während des Betriebs nicht durch Vibrationen
lösen kann.
Sperre des Gasreglers während des Betriebs nie
einrasten lassen, sondern den Regler stets manuell
bedienen.
Kontrolle vor Start der Motorsäge
Immer kontrollieren:
...dass Holmhalter und Führungsholm korrekt
angebaut sind.
...dass Schrauben und Drehhebel der gesamten
Ausrüstung ordentlich angezogen sind.
...dass sich die Dimensionsplatte in der oberen
Position befindet, wenn sie nicht angewendet
wird.
...dass Sie nicht unbeabsichtigt in Gegenstände
sägen, die sich in oder hinter den Stammenden
befinden.
Rückschlaggefahr!
...dass Sie nicht unbeabsichtigt in die Holmhalter
sägen. Rückschlaggefahr!
...dass der Stamm ordentlich gesichert ist.
...dass Tank- und Öltankdeckel ordentlich angezogen
sind.
...dass die Kettenbremse aktiviert ist.
...dass sowohl Sie als auch der Timmerjigg stabil auf
dem Boden stehen.
...dass sich außer dem Bediener niemand innerhalb
der Sicherheitszone von mindestens 10 m
befindet.
Starten der auf den Timmerjigg
montierten Motorsäge
Bedienerhandbuch und Sicherheitsvorschriften der
Motorsäge lesen. Setzen Sie sich bitte mit Logosol in
Verbindung, wenn Sie im Handbuch der Motorsäge
etwas nicht verstehen.
Die Motorsäge darf nicht auf dem Führungsholm
gestartet werden.
Die Motorsäge ist auf dem Boden und mit aktivierter
Kettenbremse zu starten. Sorgen Sie für einen
sicheren Stand. Dekompressionsventil benutzen,
falls die Motorsäge mit einem solchen ausgestattet
ist.
Die Kettenbremse muss immer aktiviert sein,
wenn der Timmerjigg auf den Holm bzw. den Block
gehoben oder davon entfernt wird.
Während des Sägebetriebs
Handgriff der Motorsäge fest mit beiden Händen
umfassen (nicht am Skalenbügel halten). Rechte
Hand hinter der Kettensäge ansetzen, damit die
Bremse im Störungsfall schnell aktiviert werden
kann.
Nach jedem Sägeschnitt
Gasregler loslassen und warten, bis die Sägekette
zum Stillstand gekommen ist. Kettenbremse
aktivieren und Sägemotor abstellen, bevor der
Timmerjigg vom Führungsholm bzw. vom Block
gehoben wird. Stets den Arbeitsbereich sauber
halten. Abgeschnittene Schwarten und Bretter immer
sofort entfernen. Timmerjigg nicht unbeaufsichtigt
lassen, damit er nicht von unbefugten Personen
gestartet werden kann.
Die Kettenbremse muss immer aktiviert sein,
wenn die Kettensäge auf den Timmerjigg
montiert wird. Dies gilt nicht, wenn sich
die Sägeeinheit auf dem Führungsholm
befindet.
Beachten Sie, dass Unfälle mit Kettensägen
meistens dann passieren, wenn der Bediener
z.B. Späne entfernt oder versucht, ein kleines
Problem zu lösen. Stoppen Sie die Säge sofort,
sobald eine Störung auftritt. Eine solche
Unterbrechung hat in den seltensten Fällen
Auswirkungen auf das Endprodukt.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Big mill lsgBig mill pro

Inhaltsverzeichnis