Zweiter Sägevorgang
Stets darauf achten, dass der Stammabschnitt
beim Wenden nicht von der Unterlage rollt.
1. Stammabschnitt um 90 Grad wenden.
2. Gewünschte Sägehöhe einstellen.
3. Stütze nach unten abklappen, sodass sie auf dem
Boden aufliegt.
4. „Kontrolle vor Start der Motorsäge" ausführen und
nächsten Sägeschnitt machen.
5. Kettenbremse aktivieren, bevor die Säge vom
Führungsholm gehoben wird.
Wenn der Block unter Anwendung der Dimen-
sionsplatte des Timmerjigg gesägt werden soll,
sollte mindestens auf einer Blockseite die Rinde
abgeschnitten werden, damit Sie eine rechtwink-
lige Ecke erhalten.
Dritter Sägevorgang
1. Stammabschnitt um 90 Grad wenden.
2. Gewünschte Sägehöhe einstellen.
4. Stütze nach unten abklappen, sodass sie auf dem
Boden aufliegt.
5. „Kontrolle vor Start der Motorsäge" ausführen und
nächsten Sägeschnitt machen.
6. Stets Kettenbremse aktivieren, bevor die Säge
vom Führungsholm gehoben wird.
7. Sägehöhe umstellen und den nächsten Säge-
schnitt ausführen, bis die gewünschte Blockdicke
erreicht ist.
Eine stabile Bohle als Stütze unter den Block
legen, damit eine sichere Aufstellung und ein
günstiger Sägewinkel erzielt werden.
Stützbrett durch ein kürzeres Brett ersetzen,
wenn der Winkel zum Boden ungünstig ist.
Ende des Stützbretts schräg absägen, damit es
nicht über den Boden gleitet.
21