Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - Logosol Big Mill BASIC Bedienungsanleitung

Motorsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big Mill BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften

„WARNUNG!" Die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Abschnitte sind
besonders aufmerksam zu lesen.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit - lesen Sie
das ganze Handbuch sorgfältig durch!
Beginnen Sie die Arbeit erst, wenn Sie
den gesamten Inhalt verstanden haben.
Befolgen Sie auch die Gebrauchsanleitung
und die Sicherheitsvorschriften für die
Motorsäge.
Handhabungsfehler können lebensgefähr-
liche Verletzungen verursachen. Vorsicht
Schneidwerkzeuge! Niemals während des
Betriebs Hände oder Werkzeuge am Ska-
lenbügel vorbeiführen.
Bei der Arbeit mit dem Timmerjigg stets
Schutzhandschuhe tragen. Bei Handhabung
der Sägekette besteht die Gefahr von
Schnittverletzungen. Die Schneidgarnitur
kann beim Sägebetrieb warmlaufen.
Geprüften Schutzhelm und Gehörschutz
verwenden. Das hochfrequente Betriebs-
geräusch der Säge kann das Gehör bereits
nach kurzer Zeit schädigen. Geprüfte, dicht
schließende Schutzbrille tragen.
Geprüfte Schutzschuhe mit Stahlkappe und
rutschfestem Sohlenprofil tragen.
Geprüfte Schutzweste und Schutzhosen
tragen. Bei der Arbeit niemals weite
Kleider, Mantel oder dgl. tragen. Niemals
Halstuch, Krawatte, Schmuck oder andere
Dinge tragen, die sich in der Ausrüstung
verfangen könnten.
Dieses Symbol bedeutet: „HINWEIS!" Die
mit diesem Symbol gekennzeichneten
Abschnitte sind besonders aufmerksam
zu lesen. Auf dieses Symbol folgt eine
Aufforderung oder eine Warnung, die für
die Sicherheit oder das Arbeitsresultat von
Bedeutung ist.
6
Die gesamte Schutzausrüstung, wie Schutz-
brille, Schutzhelm, Gehörschutz, Schutzschuhe,
Schutzhandschuhe, Schutzhosen und Schutz-
jacke, muss CE-gekennzeichnet und für Arbeiten
mit Motorsägen zugelassen sein.
Bei falscher Anwendung kann der Timmerjigg
ernste Verletzungen verursachen.
Die wichtigsten Sicherheitsvorschriften sind auf
dieser und der nächsten Seite zusammengestellt.
Weitere Sicherheitsvorschriften finden Sie in den
Beschreibungen der jeweiligen Arbeitsabläufe.
Zur Vermeidung ernster Verletzungen sind alle
Sicherheitsvorschriften, Anweisungen und Abeits-
beschreibungen zu befolgen.
Der Timmerjigg darf nur von Personen benutzt
werden, die dieses Handbuch ganz durchgelesen
und den gesamten Inhalt verstanden haben,
und die ausgeruht sowie in guter körperlicher
Verfassung sind. Andere Personen dürfen den
Timmerjigg nicht anwenden!
Die Arbeit mit dem Timmerjigg darf nicht unter dem
Einfluss von Alkohol oder Drogen erfolgen.
Die Arbeit mit dem Timmerjigg darf nur unter guten
Sichtverhältnissen erfolgen.
Minderjährige unter 18 Jahren dürfen den
Timmerjigg nicht anwenden. Kinder und Tiere
dürfen sich nicht in der Nähe des Timmerjigg
befinden, so lange dieser in Betrieb ist.
Der Sicherheitsabstand zu Personen – mit
Ausnahme des Bedieners – muss mindestens 10
Meter betragen, da bei einem Kettenbruch die Kette
oder Teile der Kette mit hoher Geschwindigkeit
weggeschleudert werden.
Bei Kettenbruch besteht die Gefahr, dass die
Sägekette aus dem Spanauswurf geschleudert
wird.
Während des Betriebs soll der Bediener immer
rechts des Sägeaggregats stehen.
Erhöhte Rückschlag-Gefahr! Zum Querschneiden
niemals eine für das Längsschneiden vorgesehene
Kette benutzen.
Nie allein arbeiten. Sicherstellen
, dass sich eine weitere Person in Hörweite
befindet,die im Notfall zur Hilfe kommen kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Big mill lsgBig mill pro

Inhaltsverzeichnis