Zweiter Sägeschnitt
Führungsholm vom Stammabschnitt abnehmen
und auf der Schnittfläche befestigen. Führungsholm
für den nächsten Schnitt ausrichten und direkt in
die Schnittfläche des ersten Schnitts nageln. Ggf.
lassen sich auch die Holmhalter wie beim ersten
Schnitt verwenden. Stammabschnitt sichern. Zweite
Schwarte abschneiden.
Die Skala des Timmerjigg kann je nach
Motorsägenfabrikat und -typ etwas abweichen.
Die Skala ist für eine Schienengehäusedicke von
8 mm ausgelegt. Eventuelle Abweichungen sind
bei der Höheneinstellung der Dimensionsplatte
zu berücksichtigen.
Dritter Sägeschnitt
Führungsholm vom Stammabschnitt abnehmen. Mit
der Dimensionsplatte die gewünschte Blockdicke
einstellen. Stammabschnitt sichern. Vergewissern
Sie sich, dass Sie nicht in die Unterlage oder in die
Stammsicherungsanordnung sägen werden. Block
zuschneiden.
14
Versuchen Sie beim Sägen nicht, die
Schiene der Motorsäge zu führen. Am besten
führen Sie den Timmerjigg mit dem Bügelgriff der
Motorsäge geradlinig nach vorne. Den Bügelgriff
weit unten fassen, dann läuft der Timmerjigg
leichter. Mit der anderen Hand den Gashebel
der Motorsäge betätigen, ohne jedoch die Säge
nach oben oder nach unten abzuwinkeln. Es ist
wichtig, dass alle Sägeschnitte auf dieselbe Art
und Weise ausgeführt werden. Am leichtesten
lässt sich das erreichen, wenn der Timmerjigg
sich seinen Weg selbst suchen darf.
2.
3.