Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Verstellbaren Holmhalterungen - Big Mill Basic; Parallelstellung Der Holmbe - Logosol Big Mill BASIC Bedienungsanleitung

Motorsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big Mill BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeitsplatz - Big Mill
BASIC
Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz gut vor. Der
Boden muss vollkommen eben sein. Der zu
sägende Stammabschnitt wird quer über zwei
parallel ausgerichtete, glatte und eben liegende
Stammabschnitte oder Blöcke gelegt.
An jedem Ende der Unterlageblöcke sind 30 mm
hohe Klötze zu befestigen, die das Herunterrollen
des zu bearbeitenden Stammabschnitts verhindern
sollen. Anstatt der Klötze kann auch der Stammhalter
verwendet werden (Art.-Nr. 4900-001-0400).
Nicht „bergauf" sägen! Besser ist es, wenn das
Stammende, an dem der Sägeschnitt beginnt, etwas
höher liegt, damit man „bergab" sägen kann.
Werden Stammabschnitte als Unterlage benutzt,
sind diese mit Keilen oder dgl. gegen seitliches
Wegrollen zu sichern.
Wenn Sie neben einer größeren Stammauflage
arbeiten, sind die Stämme mit Keilen und
einem stabilen Spannband gegen ungewolltes
Herabrollen zu sichern.
Arbeitsplatz stets von Werkzeug, Holzabschnitten,
Sägespänen und anderen „Stolperfallen" frei
halten.
Verbesserte Einstellung der Skalen und
Höhenanpassung (nächste Seite): Wenn Sie
bei Ihrem Holz nicht exakt die gewünschten
Abmessungen erhalten (wenn Sie z.B. 155
statt 152 mm erhalten wenn Sie einen 6-Zoll-
Block sägen), können Sie die Maße durch
Platzieren von Unterlagsscheiben zwischen
der T-Stange bzw. Zahnstange (Nr. 15 bzw.
14) und der Doppelscheibe (Nr. 12) anpassen.
Eine Unterlagsscheibe wird z.b.
Zahnstange (Nr. 14), die andere über der T-
Stange (Nr. 15) angebracht. Auf diese Weise
weden die Stangen parallel verschoben die
Blockbreite wird genau an Ihre Kettensäge
angepasst.
18
Die verstellbaren Holm-
halterungen – Big Mill BASIC
Das zu sägende Holz in der vorderen Kante der
Unterlagsblöcke neben den Holzblöcken platzieren.
Einen der verstellbaren Holmhalterungen in der
Mitte der schmaleren Stirnseite des Stammes
anschrauben. Ein 70 x 40 mm starkes Brett an den
Beschlag schrauben. Dieses Stützbrett so sägen,
daß es in einem Winkel von ca. 90° zum Boden
befindet wenn sich der Holmhalter in der höchsten
Position befindet.

Parallelstellung der Holmbe-

festigungen, Verfahren 1:
Eine der Holmbefestigungen
in senkrechter Richtung zum
Boden ans Ende des Stammes
schrauben (s. Abb).
Drehen Sie den Flügeldrehgriff
am Arm an.
Das eine Ende des Führungsholmes am Führungs-
holmhalter befestigen (er sollte ca. 200 mm aus dem
Holz herausragen). Den anderen Holmhalter mit einer
Schraube am Stammende des Stammes befestigen.
Den Flügeldrehgriff anziehen. Das andere Holmende
ebenfalls befestigen. Beide Holmhalterungen in der
untersten Einstellung befestigen. Die übrigen drei
Schrauben im anderen Stammende anbringen. Die
Holmbefestigungen sind nun parallel.
Parallelstellung der Holmbe-
festigungen, Verfahren 2:
Überprüfen SIe, dass der Stamm gut befestigt ist.
Drehen Sie beide Flügeldrehgriffe an den Armen fest.
Wenn Sie die Holmhalter befestigen, verwenden sie
eine Wasserwaage, um sie in eine waagerechte Lage
unter der
zu bringen. Befestigen Sie den Führungsholm.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Big mill lsgBig mill pro

Inhaltsverzeichnis