Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logosol Big Mill BASIC Bedienungsanleitung Seite 23

Motorsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big Mill BASIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besäumen der Bretter:
Zur Erzielung einer optimalen Stammausbeute
empfiehlt es sich zu warten, bis einige unbesäumte
Bretter mit etwa derselben Breite angefallen sind.
Auf einer ebenen Unterlage arbeiten.
Wenn Sie 6-Zoll-Bretter aus unbesäumten Brettern
schneiden wollen: Mit Hilfe des Führungsholms
einen Vierkantblock mit einer Höhe von 5-6 Zoll
zuschneiden. Die zu besäumenden Bretter auf
die Unterlage stellen und mit Schraubzwingen am
Vierkantblock festspannen. Höhe auf ca. 7 Zoll
einstellen (kleine Skala), sodass die Rinde abgesägt
wird. Nach dem Sägen die Bretter umdrehen und
wieder am Vierkantblock festspannen. Höhe auf 6
Zoll einstellen (kleine Skala) und sägen.
Unbesäumte Bretter mit Streulatten stapeln
und trocknen lassen. Auf diese Weise können
Sie eine größere Menge unbesäumter Bretter
ansammeln. Das Besäumen lässt sich dann
effizienter durchführen, da man einen für diesen
Zweck geeigneten Arbeitsplatz vorbereiten kann.
Außerdem lässt sich die endgültige Brettbreite
später festlegen.
Mit einem Timmerjigg
und Big Mill BASIC
können Sie ziemlich
grosse Stämme sägen.
Hier wird ein 70cm
dicker Stamm gesägt.
Wenn Sie noch grössere
Stämme sägen wollen,
sollten Sie auf das Big
Mill LSG und PRO
zurückgreifen!
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Big mill lsgBig mill pro

Inhaltsverzeichnis