Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSETZUNG DER ORIGINAL-BEDIENUNGSANLEITUNG Ref. no. 0458-395-5203 LOGOSOL BIG MILL SÄGEWERK FÜR BREITE DIELEN Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie den Inhalt verstehen, bevor Sie die Maschine benutzen. Dieses Benutzerhandbuch enthält wichtige Sicherheitshinweise. WARNUNG! Unsachgemäße Benutzung kann zu schweren oder tödlichen...
Seite 2
Sie uns mit dem Kauf dieses Sägewerks Ihr Vertrauen geschenkt haben und werden alles daran setzen, Ihre Erwartungen zu erfüllen. Logosol stellt seit 1989 Sägewerke her und hat in dieser Zeit rund 50.000 Maschinen an zufriedene Kunden in aller Welt geliefert.
KOMPONENTEN Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten im Lieferumfang 1 St. Führungsschiene enthalten sind. 1 St. Sägeschlitten Bedienungsanleitung 1 St. Rohrhalterung, Sägeschlitten Rohrhalterung 1 St. Schienenkopfschlitten 1 St. Schienenkopfschlitten 2 St. Rohrverschluss 4 St. Rohr 1 St. Ölflasche 1 St. Wasserflasche...
SICHERHEITSHINWEISE Stellen Sie sicher, dass alle Warn- und Hinweisschilder richtig angebracht, sauber und lesbar sind. Beschädigte Schilder sind sofort zu ersetzen. SCHLÜSSEL ZU DEN SYMBOLEN Beim Arbeiten mit der Maschine immer WARNUNG! Dieses Symbol fordert einen zugelassenen Gehörschutz besondere Aufmerksamkeit. Ihm folgen verwenden.
Seite 9
SICHERHEITSHINWEISE Alle Schutzausrüstungen (Schutzbrille, Der Sicherheitsabstand für alle Personen außer Schutzhelm, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe, dem Bediener beträgt 10 m. Eine gerissene Schutzhandschuhe, Sicherheitshose und Kette kann durch den Sägemehlauslass Schutzjacke) müssen CE-zertifiziert und für die herausgeschleudert werden. Arbeit mit Kettensägen zugelassen sein. Es besteht die Gefahr, dass eine gerissene Kette Bei unsachgemäßer Verwendung kann die durch den Sägemehlauslass herausgeschleudert...
10 m Sicherheitsbereichs befindet. ANLASSEN DER KETTENSÄGE Lesen Sie das Handbuch und die Sicherheitshinweise für die Kettensäge. Wenden Sie sich bitte an Logosol, wenn Informationen nicht klar oder verständlich sind. Achten Sie auf festen Stand. Falls vorhanden, benutzen Sie das Dekompressionsventil der Kettensäge.
BETRIEBSANLEITUNG DER ARBEITSPLATZ VORBEREITUNG ZUM SÄGEN Es ist vorteilhaft, wenn der Stamm an den Enden Richten Sie einen Arbeitsplatz auf sauberem und gerade geschnitten sind. Zu Anfang ist es ratsam, ebenem Untergrund ein. Am einfachsten legen Sie wenn Sie die Stellen markieren, an der unten und den Stamm auf zwei parallele, glatte und ebene oben am Stamm geschnitten werden soll.
WARTUNGSANLEITUNG WARTUNG In diesem Kapitel wird die regelmäßige Wartung beschrieben, wie sie vom Betreiber erwartet wird. Achten Sie auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle. Diese bilden die Grundlage für eine gute Funktionalität der Geräte. WARNUNG! Gefahr von schweren Verletzungen. WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzungen: Sägeketten sind scharf.
Kette daher, ehe sie stumpf wird! Handbuch für Ihre Schneidgarnitur Vermeiden Sie einen Kettenbruch LOGOSOL hat ein eigenes Dokument, das wir bezüglich der technischen Spezifikationen der Eine stumpfe Kette kann brechen, wenn Sie zu neuesten Produkte stetig aktualisieren. Es heißt lange mit ihr sägen.
ZUSAMMENBAU ZUSAMMENBAU: SÄGERAHMEN Montieren Sie die Rohrhalterung am Sägeschlitten. 2 St. Führungsschienenmutter M10 Montieren Sie die andere Rohrhalterung am Schienenkopfschlitten. 2 St. Führungsschienenmutter M10...
Seite 15
Bringen Sie die Rohre in der Rohrhal- terung auf dem Sägeschlitten an. 4 St. Bundschraube M8x20 Führen Sie die Rohre durch die Rohrhalterung auf dem Schienenkopfschlitten.
Seite 16
Führen Sie die Rohrverschlüsse durch die Rohre. 2 St. Kontermutter 2 St. Rohrverschluss mit Knopf Setzen Sie die Flaschen in den Flaschenhalter ein.
Seite 17
Ersetzen Sie die Krallen der Kettensäge und den Kettenfänger durch die mitgelieferten Krallen. Die ursprünglichen Krallen müssen wieder eingebaut werden, wenn die Kettensäge zum Quer- schneiden verwendet werden soll. Bei den Big Mill Geräten dürfen nur CE-geprüfte Kettensägen mit zwei Führungsschienen- muttern verwendet werden.
Seite 18
Verwenden Sie die mitgelieferte Unter- legscheibe und die Logosol Mutter auf einer der Führungsschienenbolzen, um die Führungsschiene provisorisch an der Kettensäge zu befestigen. Bringen Sie die Sägekette auf der Führungs- schiene an. Entfernen Sie die Unter- legscheibe und die Logosol Mutter.
Seite 19
Entfernen Sie die Ölpumpenplatte vom Schienenkopfschlitten. Montieren Sie die mit Führungsschiene und Kette versehene Kettensäge auf dem Sägeschlitten. Stödskruv Motorsågens svärds- muttrar med brickor (11x28x2)
Seite 20
Montieren Sie die Führungsschiene am Schienenkopfschlitten. Bringen Sie die Kette auf dem Antriebsritzel am Schienenkopfschlitten an. Bauen Sie die Ölpumpenplatte wieder ein.
KETTENWECHSEL Lösen Sie zuerst die Ventile vom Öl- und Wasserschlauch am Ende der Führungsschiene. Entfernen Sie die Flaschen aus dem Flaschenhalter am Ende der Führungsschiene. Lösen Sie die Rohrverschlüsse.
Seite 22
Um die nächsten Schritte zu erleichtern, legen Sie einen Block unter die Kettensäge. Entfernen Sie die Rohrhalterung vom Sägeschlitten. Entfernen Sie die Rohrhalterung vom Schienenkopfschlitten.
Seite 23
Entfernen Sie die Rohrhalterungen und Rohre. Drehen Sie den Spannbolzen an der Kettensäge, um die Kettenspannung zu lösen. Schrauben Sie den Sägeschlitten mit einem 19-mm-Schlüssel ab.
Seite 24
Lösen Sie die Logosol Muttern und entfernen Sie die Abdeckung. Verwenden Sie eine Unterlegscheibe und eine Logosol Mutter auf einer der Führungsschienenschrauben, um die Führungsschiene provisorisch zu befestigen. Sie können jetzt die Kette einfach von der Kettensäge abnehmen. Lösen Sie die beiden Muttern...
Seite 25
Entfernen Sie die Ölpumpenplatte. Heben Sie die Kette ab. Bauen Sie die neue Kette in umgekehrter Reihenfolge ein. Beachten Sie, dass Sie die Kettenspannung am Schienenkopf mit den Fingern anziehen müssen, ehe Sie den Spannbolzen verwenden.
ZUSAMMENBAU, FÜHRUNGSHOLMPAKET BAUEN SIE DAS FÜHRUNGSHOLMPAKET AUF DEM STAMM ZUSAMMEN Ziehen Sie mit Hilfe einer Wasserwaage eine Linie, um den ersten Schnitt auf dem Stamm zu markieren. Beachten Sie, dass die Linie zur Positionierung der Führungsholmhalterung verwendet wird. Der eigentliche Schnitt liegt 50 mm über der Linie.
Seite 27
Montieren Sie die Führungsholme an den Führungsholmhalterungen. Befestigen Sie die Führungsholme. Um die Parallelität zwischen den Führungs- holmen einzustellen, können diese nach innen oder nach außen verstellt werden.
Seite 28
Bringen Sie die Platte zusammen mit der Ringschraube an den Führungsholm an. Achten Sie darauf, dass die Ringschraube auf der ”Außenseite” des Führungsholms sitzt. Wiederholen Sie die Montage auf dem anderen Führungsholm. Fädeln Sie die Vorschubschnur durch die Ringschrauben. Befestigen Sie die Vorschubschnur am Schienenkopfschlitten.
Seite 29
Jetzt können Sie den ersten Sägeschnitt durchführen. TIPP! Sie können Sägeschablonen in verschiedenen Größen herstellen, um das Verschieben des Führungsholms für den nächsten Schnitt zu erleichtern. Legen Sie eine Sägeschablone unter die Führungsholmhalterung. Befestigen Sie dann das Aluminium-Winkelstück unter der unteren Kante der Schablone.
Seite 30
Entfernen Sie die Sägeschablone und lö- sen Sie die Befestigungsschrauben der Führungsholmhalterung. Lassen Sie die Führungsholmhalterung auf das Aluminium- Winkelstück ab und befestigen Sie sie für den nächsten Schnitt. Wiederholen Sie alle Schritte am anderen Ende des Stammes. Sie können jetzt den nächsten Sägeschnitt durchführen.
Zwischenhölzer exakt übereinander Möglichkeit, dass die Stämme noch geformt werden zu platzieren, damit sich die Bretter nicht verziehen können, wenn sie gegeneinander gedrückt werden. oder verbiegen. LOGOSOL hat auch elektrische Holztrockner für die Aufbereitung von hochwertigem Tischlereiholz.
Konformitätserklärung Entsprechend Richtlinie 2006/42/EG, Anhang 2A Logosol AB Fiskaregatan 2 871 33 Härnösand, Schweden erklärt hiermit, dass die Logosol Big Mill (Art.: 5000-000-0001) hergestellt wurde in Übereinstimmung mit: Der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Der EMV-Richtlinie 2004/108/EU und in Übereinstimmung mit den folgenden...