Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
MULTIEYE Benutzerhandbuch
Festplatten (Videodaten):
Um einen möglichst störungsfreien Betrieb Ihres System zu gewährleisten bietet es sich an, dass die Indizierung für
die
schnelle
Dateisuche
deaktiviert
wird.
Ansonsten
kann
es
zu
Komplikationen
zwischen
dem
Ringspeichermanager und dem Windows eigenen Indizierungsdienst kommen. Im schlimmsten Fall bedeuted dies,
dass das Bestriebssystem Dateien genau in dem Moment sperrt, in dem der Ringspeichermanager die Dateien
löschen müsste.
4.8.3

Automatisches Login

©
Damit MULTIEYE
nach einem PC-Reset - beispielsweise ausgelöst durch den Watchdog oder durch einen
Stromausfall - automatisch startet, muss das automatische Login des Benutzers aktiviert sein.
Das automatische Login eines Benutzers kann in den Windows Benutzereinstellungen aktiviert werden. Unter
Windows XP muss dazu die „alte" Benutzerverwaltung (Start
Ausführen
")
control userpasswords2
verwendet werden.
Alternativ besteht die Möglichkeit, dass auf dem Windows-System nur ein einziger Account (Administrator) ohne
Passwort hinterlegt ist. Somit würde Windows automatisch mit dem einzigen existierenden Account starten.
©
Damit MULTIEYE
mit Windows gestartet wird, müssen Sie dazu dies in den allgemeinen Einstellungen unter den
Systemoptionen einstellen. Optional können Sie hier auch auswählen, dass der MultiScreen automatisch
mitgestartet werden soll. Unter den Benutzereinstellungen besteht zudem die Möglichkeit einen Benutzer
auszuwählen, welcher mit Start des MultiScreen automatisch mit eingeloggt wird.
© 2010 artec technologies AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Artec MULTIEYE-NET

Diese Anleitung auch für:

Multieye-hybrid

Inhaltsverzeichnis