Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften Ihres Neuen Wasserkochers; Funktionen - Gastroback ADVANCED THERMO Bedienungsanleitung

Design wasserkocher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN WASSERKOCHERS

Ihr neuer »Design Wasserkocher Advanced Thermo« erhitzt Trinkwasser auf eine einstell-
bare Temperatur im Bereich zwischen 40°C und der Siedetemperatur (100°C). Nach
dem Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet das Gerät die Heizplatte automa-
tisch ab. Mit der Warmhalte-Funktion kann die ausgewählte Temperatur längere Zeit
automatisch eingehalten werden. Um einen unnötigen Energieverbrauch zu verhindern,
ist die Warmhalte-Funktion auf eine maximale Laufzeit von 4 Stunden begrenzt (siehe:
‚Bedienung').
Die Tasten der Basisstation reagieren auf leichte Berührungen. Sie brauchen nicht darauf
zu drücken. Die Bedienungselemente sind glatt und ohne unnötige Rillen. Dadurch kann
das Gerät leicht und schnell mit einem feuchten Tuch gereinigt werden (siehe: ‚Pflege
und Reinigung').
WICHTIG:
Schließen Sie zum Betrieb des Gerätes immer den Deckel. Bei geöffnetem
Deckel kann die Temperaturregelung und Abschaltautomatik aufgrund der hohen Wär-
meverluste nicht richtig arbeiten und das Gerät verbraucht unnötig viel Energie. Außer-
dem besteht bei geöffnetem Deckel die Gefahr, sich am austretenden Dampf oder Sprit-
zern des kochenden Wassers zu verbrühen.
WICHTIG:
Das Gerät muss abhängig von der Wasserhärte des verwendeten Wassers
in regelmäßigen Abständen entkalkt werden (siehe: ‚Pflege und Reinigung'). Andernfalls
kann die Temperaturregelung nicht richtig arbeiten, der Energieverbrauch steigt und die
Heizelemente könnten sogar überhitzen.

FUNKTIONEN

Wenn Sie das Wasser lediglich kurz zum Kochen bringen wollen, berühren Sie
die Ein-/Aus-Taste. Das Gerät schaltet sich kurz nach Erreichen der Siedetemperatur
(100°C) automatisch aus. Die tatsächliche Wassertemperatur im Kessel erscheint auf
dem Display.
Der Kessel kann das Wasser auf eine von Ihnen gewählte Temperatur erhitzen.
Damit können Sie beispielsweise Ihre bevorzugte Tee-Sorte mit der optimalen Wasser-
temperatur aufsetzen oder Getränkepulver trinkfertig in warmem Wasser auflösen. Dazu
stellen Sie die Temperatur mit den Tasten + und – ein.
Das Gerät kann eine eingestellte Wassertemperatur automatisch halten. Die Laufzeit
dieser Warmhalte-Funktion ist allerdings auf 4 Stunden begrenzt, um unnötigen Energie-
verbrauch zu vermeiden.
WICHTIG:
Bitte bedenken Sie, dass der Kessel aufgrund der guten Wärmeisolierung
etwas nachheizt, wodurch die Temperatur im Inneren des Kessels auch nach dem
Abschalten über die eingestellte Temperatur steigt. Beachten Sie die Temperaturanzeige
auf dem Display und prüfen Sie die Wassertemperatur, bevor Sie das Wasser verwen-
den. Bedenken Sie bitte, dass die Anzeige auf dem Display keine exakte Temperatur-
messung liefert.
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42426

Inhaltsverzeichnis