• Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtigkeit des Kessels. Geringe Mengen
Feuchtigkeit auf der Basisstation können durch Kondenswasser entstehen und
deuten nicht auf einen Schaden am Gerät hin. Prüfen Sie auch die Basis-
station und das Kabel regelmäßig auf Beschädigungen. Die Kontakte am
Netzstecker und den elektrischen Anschlüssen in der Mitte der Basisstation
und des Kesselbodens müssen blank und glatt sein und dürfen keine Verfär-
bungen aufweisen. Niemals das Gerät betreiben, wenn Bauteile beschädigt
sind oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten.
• Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt überprüfen
und reparieren, wenn es nicht mehr erwartungsgemäß arbeitet, sich über-
hitzt oder übermäßigen Belastungen ausgesetzt war (Beispiel: Sturz, Schlag,
Überhitzung, eingedrungenes Wasser). Versuchen Sie niemals, das Gerät
selbst zu öffnen oder zu reparieren. Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn während des Betriebes ein ernstes Problem auftritt (Bei-
spiel: Wasser läuft aus, Überhitzung).
• Die Arbeitsfläche muss gut zugänglich, wärmebeständig, fest, eben, tro-
cken und ausreichend groß sein. Stellen Sie das Gerät nicht auf schrägen
Unterlagen ab, auf denen es kippen, auslaufen oder umfallen könnte. Ver-
gewissern Sie sich, dass die Basisstation fest und sicher steht, bevor Sie den
Kessel darauf stellen und einschalten. Betreiben Sie das Gerät nicht unter
überhängenden Regalen, Hängeschränken oder in der Nähe von feuchtig-
keitsempfindlichen Gegenständen, um Schäden durch Kondenswasser zu
vermeiden. Auf jeder Seite des Gerätes sollten mindestens 20 cm Platz blei-
ben.
• Legen Sie während des Betriebes keine Tücher, Servietten oder andere
Gegenstände unter oder auf das Gerät, um Personen- und Sachschäden
durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals das Gerät
an den Rand oder an die Kante der Arbeitsfläche stellen.
• Niemals das Gerät oder Teile des Gerätes in die Nähe von starken Wär-
mequellen und heißen Oberflächen (Beispiel: Heizung, Ofen, Grill) stellen.
Der Wasserkocher wird elektrisch beheizt. Niemals den Wasserkocher auf
einen heißen Ofen stellen!
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es an die Strom-
versorgung angeschlossen ist. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
6