Zugriff auf Menüs
Auf die Menüs der SynScan-Handsteuerung kann erst nach der Initialisierung bzw. nach Durchlaufen der GoTo-Ausrichtungsroutine
zugegriffen werden (sofern diese beim Start ausgewählt wird). Sie können die Tasten „ESC (ZURÜCK)", „ENTER (EINGABE)"
und die beiden Bildlauftasten verwenden, um im Menü zu navigieren.
SETUP-MODUS
Datum
Zeit
Observ. Standort
Sommerzeit
Ausrichtung
Brightest Star
2-Stern-Ausrichtung.
Ausrichtungssterne
Sternennamen festlegen
Erweiterter Filter Filtern
Sortieren nach
Spielausgleich
Nachführung
Geschwindigkeit des Autoguiders
Höhenbeschränkungen
Hilfs-Encoder
Sync. Encoder
Einstellungen der Handsteuerung
Werkseinstellungen
18
anhang a: SynScan-Menüstruktur
HILFSFUNKTION
Position anzeigen
Informationen anzeigen
Identifizieren
Teleskop parken
PAE
GPS
PC Direktmodus
Polsucher-LED
PEC-Training
Kamerasteuerung
Zeit
Version
Temperatur
Netzspannung
Position des Polarsterns
Poljustierung. Fehler
Ausgangsposition
Aktuelle Position
Benutzerdefinierte Position
PAE-Ausrichtung
PAE-Daten löschen
OBJEKT-LISTE
Bekannte Sterne
Sonnensystem
NGC-Katalog
Index-Katalog
Messier-Katalog
Caldwell-Katalog
SAO-Katalog
Doppelsterne
Variable Sterne
Benutzerdefiniertes Objekt
Objekt abrufen
Neues Objekt
Weltraumtour
Die Menüstruktur der SynScan bietet
nützliche Hinweise auf die Menüs, die
die Handsteuerung angezeigt, wenn
sie an die Starseeker IV Montierung
angeschlossen ist. In diesem
Handbuch werden nur die wichtigsten
Funktionen im Detail erklärt, damit Sie
einfach mit Ihrem StarSeeker-Teleskop
die Beobachtung beginnen können.
Für weitere Informationen können Sie
die neueste Version des technischen
Handbuchs der SynScan V4 auf der
Orion-Website herunterladen.