Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reinigung ohne QuickClean-Reinigungsadapter
1. Den Vorgang zur Druckentlastung durchführen.
2. Pistolenabzug sichern.
3. Ansaugrohr und Bypass-Schlauch aus der Farbe ent-
nehmen und überschüssige Farbe über dem Behälter
abstreifen.
4. Das Ansaugrohr in Spülflüssigkeit eintauchen. Für was-
serbasierte Farben Wasser und lösemittelbasierte Farben
Testbenzin oder ein anderes kompatibles Lösemittel ver-
wenden. Den Bypass-Schlauch in den Abfallbehälter rich-
ten.
5. Die Spritzpistole gegen den Farbbehälter halten,
Abzugssperre entriegeln. Die Spritzpistole vorsichtig
abziehen und schräg zum Eimerrand halten. Das Bypass-
ventil in waagerechte Position drehen.
6. Gerät einschalten. Den Druck um eine halbe Umdre-
hung erhöhen, um den Motor zu starten bis die Pumpe
gleichmäßig läuft und Spülflüssigkeit austritt.
Übersetzung der Originalanleitung
7. Nun die Spritzpistole in den Abfallbehälter richten,
gegen den Behälter halten, um das System gründlich aus-
zuspülen bis klare Spülflüssigkeit austritt, um das System
gründlich auszuspülen.
8. Bei betätigtem Abzug der Spritzpistole das Bypass-
ventil nach unten drehen. Dann den Abzug loslassen. Die
Spülflüssigkeit zirkulieren lassen, bis aus dem Bypass-
Schlauch saubere Spülflüssigkeit austritt.
Filterreinigung
9. Um die Reinigungsgeschwindigkeit zu erhöhen, ent-
nehmen Sie bei einer noch leichten Trübung des auslau-
fenden Spülwassers die Filter aus dem Pistolengriff und
des Gerätefilters und reinigen diese mit kompatiblen
Lösemittel.
Achtung: Vorher Druckentlastung durchführen und
Gerät ausschalten! Sind die Filter gereinigt wiederholen
Sie die Schritte ab Punkt 4.
10. Nach der Reinigung des Gerätes mit Wasser, muss
anschließend
mit
Korrosionsschutzmittel
(Art.-Nr. 69 09 10) gespült werden. Dazu füllen Sie ca.
3 Liter sauberes Leitungswasser in einen sauberen Eimer
und geben ca. 100 ml CoroCheck hinzu. Spülen Sie beide
Kreisläufe durch den Materialschlauch und den Bypass-
Schlauch. Wurden Lösemittel zur Reinigung eingesetzt,
belassen Sie keine Reste im Gerät und spülen unbedingt
mit zuvor genannter CoroCheck-Lösung.
14
CoroCheck

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis