Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vermeidung Von Bränden / Explosionen Durch Elektrostatische Funkenbildung; Stets Den Spritzbereich Kontrollieren; Schläuche - Storch EcoFinish Bedienungsanleitung

Hvlp - spritzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
VERMEIDUNG VON BRÄNDEN / EXPLOSIONEN DURCH ELEKTROSTATISCHE FUNKENBILDUNG
Beim Spritzen entstehende Dämpfe können durch Funken entzündet werden. Um das Brandrisiko zu redu-
zieren, die Turbine mindestens 6 m vom Spritzbereich entfernt aufstellen. Im Sprühbereich keine elek-
trischen Leitungen anschließen oder herausziehen. Die Funken, welche dabei entstehen können, können in
der Luft verbliebene Dämpfe entzünden. Die Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen der Hersteller der
Beschichtungsstoffe und Lösungsmittel beachten.
WARNUNG: Die Turbine von Bereichen mit gefährlichen Konzentrationen von entflammbaren Dämpfen
fernhalten. Die Turbine NIEMALS in einer Spritzkabine betreiben.
- Den Spritzstrahl NIEMALS auf Personen oder auf irgendwelche Körperteile richten.
- NIEMALS die Finger oder die Hand vor die Spritzdüse halten.
- NIEMALS versuchen, undichte Stellen mit der Hand, dem Körper oder Lappen abzudecken.
- AUF KEINEN FALL Änderungen an der Anlage vornehmen.
- Im Spritzbereich AUF KEINEN FALL rauchen.
- AUF KEINEN FALL hochentzündliches Material mit niedrigem Flammpunkt spritzen.
- NIEMALS in Anwesenheit von Kindern benutzen.
- NIEMALS einer anderen Person die Benutzung des Spritzgeräts gestatten, bevor diese nicht gründlich in
den sicheren Gebrauch eingewiesen wurde und ihr dieses Betriebshandbuch nicht zu lesen gegeben wurde.
- STETS eine Spritzmaske / Atemschutzmaske, Handschuhe und Augenschutz während der Spritzarbeiten
tragen.
- GRUNDSÄTZLICH sicherstellen, dass eine ordnungsgemäß gewartete Feuerlöscheinrichtung zur Verfü-
gung steht.

STETS DEN SPRITZBEREICH KONTROLLIEREN

- Den Arbeitsbereich von Hindernissen freihalten.
- Für ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs sorgen, damit sich Dämpfe und Nebel verflüchtigen kön-
nen.
- NIEMALS entflammbares Material im Spritzbereich belassen.
- NIEMALS in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Zündquellen spritzen.
- Der Spritzbereich muss mindestens 6 m von der Spritzanlage entfernt sein.
GEFAHR DURCH TOXISCHE FLÜSSIGKEITEN
- Gefährliche Flüssigkeiten oder toxische Dämpfe können zu ernsten Verletzungen oder sogar zum Tod füh-
ren, falls diese mit den Augen oder der Haut in Kontakt kommen, eingeatmet oder verschluckt werden. Sie
müssen die Gefahren der von Ihnen verarbeiteten Beschichtungsstoffen kennen. Gefährliche Flüssigstoffe
gemäß den örtlichen, staatlichen und nationalen Richtlinien und denen der Hersteller lagern und entsorgen.
- GRUNDSÄTZLICH Schutzbrille, Handschuhe, Kleidung und Atemschutz entsprechend den Empfehlungen
des Herstellers tragen.
SCHLÄUCHE
Schläuche dürfen nicht geknickt oder gequetscht werden und dürfen nicht an rauen, scharfen oder warmen
Oberflächen vibrieren.
- NIEMALS beschädigte Schläuche verwenden. Vor jedem Gebrauch den gesamten Schlauch auf Schnitte,
Leckstellen, Abnutzungen oder Aufwerfungen kontrollieren. Falls irgendeine der genannten Beschädigungen
vorliegt, ist der Schlauch umgehend zu ersetzen.
Originalanleitung
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

680500

Inhaltsverzeichnis