Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch EcoFinish Bedienungsanleitung Seite 9

Hvlp - spritzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.
Das Spritzbild immer erst auf einer Testfläche testen.
3.
Den Drehzahlregler an der Turbine ermöglicht die Regulierung der Zerstäubungsluft. Je weiter der Regler auf
Maximum eingestellt wird, um so höher ist das Luftvolumen. Testen Sie verschiedenen Einstellungen bis ein sauberes
und gut zerstäbtes Spritzbild erzeugt wird. Je kleiner die Punkte am Spritzbildrand zerstäubt werden um so feiner ist
das Spritzbild. Je feiner die Zerstäubung des Bschichtungsstoffes ausfällt, um so höher ist der Farbnebelanteil. Diese
ist bedingt durch die kleiner und leichter werdenden Farbtröpfchen und normal. Wenn die Zerstäubung nicht zufrieden-
stellend ist, obwohl der Drehzahlregler auf Maximum steht, kann die Zerstäubung auch durch Verdünnen des Beschich-
tungsstoffes erreicht werden (Herstellerangaben beachten), oder eine andere Düse verwendet werden (Düse und Luft-
kappe).
Düsensatz-Auswahl
Der Düsensatz besteht aus einer Düse und einer Luftkappe. Diese Teile bilden einen passenden Satz. Die Düsennadel
ist für alle Düsensätze gleich und verbleibt bei einem Düsenwechsel in der Pistole. Folgende Düsen und Luftkappen
befinden Sich im Lieferumfang:
1. Düse 1,3 mm mit roter Luftkappe
2. Düse 1,7 mm mit roter oder blauer Luftkappe (je nach Beschichtungsstoff und Spritzergebnis)
3. Düse 2,5 mm mit blauer Luftkappe
Je größer die Beschichtungssfläche und hochviskoser der Beschichtungsstoff, um so größer muss die Düse ausfallen.
Der mit der Spritzpistole gelieferte Düsensatz mit einer Größe von 1,3 mm, ist für die meisten Anwendungen geeignet.
Wechsel des Düsensatzes
1. Den Haltering für die Luftkappe lösen und mit der Luftkappe abnehmen.
2. Den Abzug der Pistole ziehen damit die Nadel beim Herausdrehen der Düse nicht mit dieser in Kontakt kommt.
Düse mit dem mitgelieferten Düsneschlüssel abschrauben.
3. Zum Ersetzen die Demontageschritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Drehzahlregler
Ein- / Aus-
Schalter
Luftkappe
Düse
Haltering
Abzug
9
Originalanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

680500

Inhaltsverzeichnis