Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Auspacken Und Montage; Vorbereitung; Betrieb - Storch EcoFinish Bedienungsanleitung

Hvlp - spritzsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Diese HVLP-Turbine (High Volume, Low Pressure - Hohes Luft-Volumen, niedriger Druck) arbeitet mit einem geregel-
ten Luftkegel mit hohem Luft-Volumen und niedrigem Arbeitsdruck. Der Farbnebelanteil (Overspray) ist beim HVLP-
system äußerst gering. Die Farbtrocknungszeiten sind sogar kürzer, da sich die Turbinenluft erwärmt.

AUSPACKEN UND MONTAGE

1. Alle Teile auf Schäden überprüfen.
2. Den Schlauch an die Turbine und Hängebecherpistole anschließen.

VORBEREITUNG

Vorbereitung des Beschichtungsstoffes
Verwenden Sie ausschließlich sauberen Beschichtungsstoff aus neuen Gebinden. Bei bereits geöffneten und
gebrauchten Gebinden ist der Beschichtungsstoff vor dem Spritzen durchzusieben um Düsenstopfer und unsauberes
Spritzbild zu vermeiden.
Der Beschichtungsstoff ist nach Angeben des Herstellers mit entsprechndem Lösemittel zu verdünnen (siehe Tech-
nisches Merkblatt).
WARNUNG:
Der Motor der Turbine erzeug bauartbedingt am Kollektor Funken. Beim Spritzen entflammbarer Medien
die Turbine grundsätzlich mindestens 6 Meter vom Spritzbereich entfernt aufstellen.

BETRIEB

1.
Bevor das System in Betrieb genommen wird, ist die richtige Düsenauswahl nach Empfehlung des Materialher-
stellers zu treffen (siehe Technisches Merkblatt). Ist nicht genau die Düsebgröße verfügbar die dort angegeben ist, ver-
wenden Sie je nach Objektgröße die nächst größere bei großen Flächen oder nächst kleinere bei kleineren Flächen. Im
Auslieferzustand befindet sich die 1,3 mm Düse, die für die meisten Anwendungen geeignet ist.
2.
Sicherstellen, dass sämtliche Schutzkleidung und Sicherheitseinrichtungen vorhanden sind. Den Farbbecher fül-
len.
3.
Vor dem Spritzen die Turbine einige Minuten laufen lassen, damit diese sich erwärmt. (Dieses optimiert die Ein-
stellung der Spritzpistole).
4.
Das Spritzbild auf einer Testoberfläche einstellen, erst danach mit dem Spritzen beginnen.
Einstellen der Spritzpistole
1.
Zunächst die Materialmengenregulierung einstellen. Für mehr Flüssigkeit nach rechts, für weniger Flüssigkeit
nach links drehen. Beginnen Sie mit wenig Material.
Originalanleitung
Materialmengenregulierung
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

680500

Inhaltsverzeichnis