10.3.4. Das Tempo einstellen
Verwenden Sie den Rate-Regler oder den Tap-Taster, um das Wiedergabetempo
einzustellen. Sie können das gewünschte Tempo des Arpeggio-Pattern auch vor der
Wiedergabe einstellen, indem Sie den Tap-Taster einige Male drücken.
Im
MIDI Control Center [p.113]
muss, um das Tempo einzustellen und wie der Rate-Regler reagiert, wenn er gedreht wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel zum
♪: Tap Tempo und der Rate-Regler funktionieren nicht, wenn der MiniBrute 2 zu einer
[p.89]-Quelle eingestellt ist.
10.3.5. Time Division
Mit dem Time Div-Regler können Sie die rhythmische Beziehung des Arpeggios zum Tempo
ändern: Viertelnoten (ein Schritt pro Schlag), Achtelnoten (zwei Schritte pro Schlag) und so
weiter. Triolische Werte sind ebenfalls verfügbar (1/4T, 1/8T usw.).
10.3.6. Der Hold-Modus
Um den Hold-Modus zu aktivieren, halten Sie den Shift-Taster und drücken anschliessend
den Tap/Rest-Taster.
Wenn der Hold-Modus aktiviert ist, können Sie Ihre Finger von den Keyboard-Tasten nehmen
und das Arpeggio spielt weiter. Es läuft so lange, bis Sie eine andere Note oder einen
anderen Akkord spielen. Ab dann werden diese "neuen" Noten als neues Arpeggio gespielt.
Sie können dem Arpeggio bis zu 16 Noten hinzufügen, solange Sie mindestens eine
Keyboard-Taste gedrückt halten. Die Noten, die Sie spielen, werden dem Arpeggio zur
nächsten Zählzeit hinzugefügt.
Die gleiche Regel gilt für umfangreichere Arpeggios: Sobald Sie alle Keyboard-Tasten
loslassen, spielt das von Ihnen eingespielte Arpeggio so lange weiter, bis Sie eine andere
Note oder einen neuen Akkord anschlagen.
Arturia - Bedienungsanleitung MiniBrute 2 - Der Arpeggiator
können Sie festlegen, wie oft der Tap-Taster gedrückt werden
MIDI Control Center
[p.113].
externen Sync
103