Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reffen; Der Freilauf; Reffen Während Des Segelns - Selden Furlex 400 S Anleitung Zur Montage Und Handhabung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

38

12 Reffen

Mit einem Rollreffsystem kann die aktive Segelfläche stufenlos verändert werden.
Auch wenn das Segel als Rollfock ausgebildet wurde mit Schaum usw. und einem Furlex-System
mit "Freilauf"(siehe unten), so ist ein gerefftes Segel nie so effektiv wie ein ungerefftes Segel
gleicher Größe. Ist das Boot mit mehr als einer Rollfock ausgerüstet, können diese bei verschiedenen
Windverhältnissen gewechselt werden.

12.1 Der Freilauf

Die Furlex ist mit einer speziellen Flachreff-
Funktion versehen, das Vorstagprofil dreht
zuerst den "Bauch" aus dem Segel, ehe der
Segelhals eindreht. Durch die Verstärkung
des Halshorns mit mehreren Tuchlagen wird
die Segelrolle bei jeder Umdrehung dicker
als am Rest des Vorlieks, was die Form des
gerefften Segels beeinträchtigt. Bei der Furlex
wird dieser Nachteil kompensiert durch die
verzögerte Umdrehung des Halshornringes.
Diese Funktion nennen wir "Freilauf."
Die Profilkonstruktion des Furlex-Systems hat
die gleiche Dimension auf der ganzen Länge.
Das ganze Vorliek wird zu einer gleichmäß-
igen Rolle aufgerollt, bis hinunter zum
Halshorn. Das ist die Voraussetzung für die
Effizienz des Freilaufs, ein gerefftes Segel mit
guter Form zu schaffen.
12.2 Reffen während des Segelns
… Bei starkem Wind kann es notwendig werden zu reffen. Dabei ist es wichtig ein hart gerolltes
Segel zu bekommen. Dadurch wird das Segel geschont und eine verbesserte Segelform erreicht.
… Der beste Kurs beim Reffen ist am Wind oder bei halbem Wind. Der Wind füllt das Segel
teilweise und hilft die Form des gerefften Segels zu verbessern.
… Kontrollieren Sie, daß keine äußeren Hindernisse das Einrollen stoppen und dadurch Schäden
entstehen, wenn die Manöverleine über die Winsch gefahren wird.
1. Lassen Sie die Leeschot soweit los bis das Vorliek zu flattern beginnt.
2. Ziehen Sie an der Manöverleine, sodaß das Segel einrollt und flach wird. Belegen Sie die
Manöverleine.
3. Wiederholen Sie das Ganze solange, bis die gewünschte Segelfläche erreicht ist.
Fahren Sie die Manöverleine über die Winsch, dann kontrollieren Sie, daß keine
Hindernisse das Einrollen stoppen und dadurch Schäden hervorgerufen werden
können.
FURLEX
Ein Merkmal anderer Rollreffanlagen –
Nicht bei Furlex!
Abb. 12.1.a
Abb. 12.1.b

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Furlex 500 sFurlex 400 s

Inhaltsverzeichnis