Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Segel Einrollen - Selden Furlex 400 S Anleitung Zur Montage Und Handhabung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Um ein kontrolliertes Ausrollen zu erzielen, legt man die Manöverleine eine Umdrehung um eine
Winsch oder eine halbe Umdrehung um eine Klampe. Eine gewisse Reibung erhält man auf diese
Weise, was bei hartem Wetter sehr vorteilhaft ist.
3. Legen Sie die Genuaschot der Leeseite eine Umdrehung auf eine Winsch. Durch Ziehen an der
Schot rollt sich das Segel aus. Wenn der Wind das Segel füllt wird das Ausrollen erleichtert. Der
beste Kurs beim Ausrollen ist am Wind oder halber Wind, da der Wind in das Segel drückt.
4. Legen Sie die Schot noch einige Umdrehungen um die Winsch und holen Sie bis zum gewünschten
Trimm dicht.

11.3 Segel einrollen

1. Fieren Sie die Schlot, sodaß sie frei ausläuft.
2. Rollen Sie das Segel auf das Furlex-Profil durch ziehen an der Manöverleine. Lassen Sie die
Leeschot los. Halten Sie etwas gegen an der Schot, in dem Sie die Leine eine Umdrehung um
eine Winsch legen. Es ist wichtig ein gleichmäßig eingerolltes Segel zu erhalten. Ein zu lose
eingerolltes Segel kann bei hartem Wetter ein Stück ausrollen. Geschieht das, wenn das Boot ohne
Aufsicht ist, kann das Segel flattern und zerreißen. Auch kann die Segelrolle im Wind hin- und
herpendeln und unnötigem Verschleiß ausgesetzt werden.
3. Belegen Sie die Manöverleine sehr sorgfältig. Ist das Boot ohne Aufsicht, soll die Leine aus
Sicherheitsgründen auf einer Klampe belegt werden.
Wenn sich die Manöverleine löst und das Segel unabsichtlich ausrollt und bei
hartem Wind längere Zeit flattert, kann das Segel zerstört werden!
Liegt das Boot längere Zeit vertäut kann es vorteilhaft sein das Segel zu bergen und unter Deck zu
verwahren und es somit vor UV-Strahlung und Schmutz zu schützen. Das Segel kann auch durch
einen Überzug oder "Strumpf" geschützt werden.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Furlex 500 sFurlex 400 s

Inhaltsverzeichnis