Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Führung Der Manöverleine - Selden Furlex 400 S Anleitung Zur Montage Und Handhabung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Führung der Manöverleine
Die Leine soll durch die im Bausatz enthaltenen Umlenkblöcke nach achtern zum Cockpit
geführt werden. Die Umlenkblöcke werden an die Relingstützen und den Bugkorb montiert. Die
Montagebeschreibung, siehe Abb. 6.4.a –6.4.f. Die Umlenkblöcke sind zur Montage an abgewinkelte
Stützen und Bugkörbe nicht geeignet.
Wenn Umlenkblöcke für diese Zwecke benötigt werden, müssen spezielle Blöcke verwendet werden.
Abb. 6.3.a
Der vordere Umlenkblock wird so montiert,
daß die Man-överleine direkt vom
Leinenführerbeschlag kommt.
Der letzte Umlenkblock am Cockpit ist nicht im
Furlex-Bausatz enthalten. Dieser muß individuell für
jedes Boot je nach Festpunkten, Leinenanordnung
und eventuell dem Typ der vorhandenen Blöcke
angepasst werden. Wir empfehlen einen Block, der
in der Zugrichtung der Leine umlenkt. Die maximale
Arbeitslast des Blockes soll bei:
400 S: Drahtseil Ø 12: 17 000 N
400 S: Drahtseil Ø 14: 25 000 N
500 S: Drahtseil Ø 16: 33 000 N
Die Manöverleine wird am besten auf einer Klampe belegt. Wird ein Beschlag zum Entlasten
der Leine montiert, so darf die Bruchlast des Beschlages 50% der Bruchlast des Blockes nicht
unterschreiten.
Die Manöverleine muß sicher belegt werden können, wenn das Boot ohne Aufsicht ist.
Ein einfacher Umlenkblock in Verbindung mit einer Belegklampe ist unsere Empfeh-
lung.
Sollte sich die Manöverleine lösen und das Segel rollt sich unbeabsichtigt aus und
flattert frei in starkem Wind, kann das ein zerstörtes Segel bedeuten!
Lösen Sie die Sicherungsschraube  etwas,
Abb. 4.3.f. Richten Sie das Auge des
Leinen führer-beschlages direkt zum ersten
Block. Ziehen Sie die Sicherungsschraube
wieder an.
27
Abb. 6.3.b
Abb. 6.3.c

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Furlex 500 sFurlex 400 s

Inhaltsverzeichnis