Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Unter Deck - Selden Furlex 400 S Anleitung Zur Montage Und Handhabung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12

3.4 Montage unter Deck

Das untere Lagerteil kann unter Deck in der Ankerbox montiert werden.
Vorteilhaft ist die maximale Ausnutzung der Vorlieklänge und die bessere Passage des Segels am
Vorstag.
Nachteilig ist die kompliziertere Führung der Manöverleine, wodurch die Reibung beim Einrollen
größer wird. Unten finden Sie einige Prinzipskizzen zu verschiedenen Montagen.
… Bis zur ersten Umlenkung der Manöverleine sollen es mindestens 300 mm sein, damit sich die
Leine gleichmäßig auf die Leinentrommel rollt.
… Das Halshorn soll so nah wie möglich über Deck sein.
… Es muß immer genügend Platz zwischen der Öffnung im Deck und dem FurlexSystem sein,
unabhängig welche Alternative Sie wählen.
… Vermeiden Sie es, die Leine durch ins Deck eingebaute Rohre zu leiten. Die Reibung der
Manöverleine wird wesentlich größer.
… Von Vorteil sind kugelgelagerte Blöcke mit großen Scheiben um die Reibung zu verringern.
… Die Ankerbox muß gut drainiert sein.
Das Furlex-System darf auf keinen Fall an den Kanten der Decksöffnung während
des Segelns anliegen, um Schäden am Boot sowie dem Furlex-System zu vermeiden.
Die Oberkante der Leinentrommel in
Decksebene
Erfordert eine Öffnung im Deck für die ganze
Leinentrommel.
Die Manöverleine wird mit Umlenkblöcken
und eingelassenem Rollenkasten im Deck
nach achtern geführt.
Das Halshorn in Decksebene.
Erfordert eine kleinere Öffnung im Deck.
Die Manöverleine wird erst nach vorne über
einen im Deck eingelassenen Rollenkasten ge-
führt, alternativ über einen Block nach achtern.
+ Rollenkasten im Deck.
Das untere Lagerteil wird im Boden der
Ankerbox montiert. Verlängertes Gurtband mit
Befestigung ums Vorstagprofil.
Große Kräfte können auf das Rollprofil
einwirken.
Abb. 3.4.a
Abb. 3.4.b
Abb. 3.4.c.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Furlex 500 sFurlex 400 s

Inhaltsverzeichnis