Cockpit
Quick-Start
Schalten Sie das Cockpit ein. Im Display blinkt „PROGRAM 1". Drücken Sie nun direkt die START/PAUSE-Taste.
Die Trainingszeit beginnt automatisch zu laufen und Sie können mit dem Training direkt beginnen.
Mit den ‚ -Tasten geben Sie die gewünschte Bremsstufe von 1 bis 16 ein und können diese auch während des
Trainings jederzeit verändern.
Da bei diesem Training keine Zielwerte vorgegeben werden können, muss das Training vom Benutzer selbstständig
beendet werden.
Manuelles Training (PROGRAM 1)
Schritt 1: Programmauswahl
Schalten Sie das Cockpit ein. Im Display blinkt „PROGRAM 1". Sollte im Display ein anderer Programmname blinken,
so wählen Sie mit den ‚ -Tasten „PROGRAM 1" aus.
Bestätigen Sie die Programmauswahl durch Drücken der ENTER-Taste.
Schritt 2:Trainingszielvorgaben
Sie haben nun die Möglichkeit drei verschiedene Trainingszielwerte vorzugeben. Sollten Sie ohne vorgegebene
Trainingswerte direkt mit dem Training beginnen wollen, so drücken Sie direkt die START/PAUSE-Taste.
2.1 Trainingszeit (TIME)
Der Wert im TIME-Fenster blinkt.
Geben Sie durch Drücken der ‚ -Tasten die gewünschte Trainingszeit von 01:00 bis 99:00 Minuten vor.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
2.2 Trainingsstrecke (DISTANCE)
Der Wert im DISTANCE-Fenster blinkt.
Geben Sie durch Drücken der ‚ -Tasten die gewünschte Trainingsstrecke von 00:00 bis 99:00 Kilometer vor.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
2.3 Kalorienverbrauch (CALORIE)
Der Wert im CALORIE-Fenster blinkt.
Geben Sie durch Drücken der ‚ -Tasten den gewünschten Kalorienverbrauch von 0 bis 990 Kalorien vor.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Drücken der ENTER-Taste.
ACHTUNG:
Da es nicht sinnvoll ist mehr als ein Trainingsziel vorzugeben, sollten Sie sich für eines der drei möglichen
Trainingsziele vor Ihrem Training entscheiden. Geben Sie dann nur den Wert für das gewünschte Trainingsziel vor.
Bei den beiden anderen Werten bestätigen Sie die „00:00" durch drücken der ENTER-Taste.
Schritt 3: Alterseingabe (AGE)
Der Wert „AGE" im oberen Bereich des Displays blinkt.
Geben Sie durch Drücken der ‚ -Tasten Ihr Alter ein. Hierbei sind Eingaben von 10~99 Jahren möglich.
Das Cockpit ermittelt dann den Pulsoberwert von 85% der maximalen herzfrequenz des Benutzers. Dieser Wert sollte
während des Trainings nicht überschritten werden. Sollte dies der Fall sein, so blinkt der aktuelle Puls- bzw.
Herzfrequenzwert im PULSE-Fenster.
Schritt 4: Trainingsstart
Drücken Sie nachdem Sie Ihr Alter eingeben haben nicht die ENTER-Taste sondern direkt die START/PAUSE-Taste um
das Training zu beginnen.
Mit den ‚ -Tasten können Sie während des Trainings die Belastungsstufe von Level 1 bis 16 wählen und verändern.
Das Training endet automatisch mit erreichen des vorgegebenen Trainingswertes.
14