Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außentemperaturfühler; Frostschutz Heizung; Frostschutz Speicher; Parameterverstellung - Rotex GasSolarUnit GSU 528 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachbetrieb

Gas-brennwertkessel mit solar-schichtspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GasSolarUnit GSU 528:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8 Außentemperaturfühler
Der Außentemperatufühler wird automatisch
detektiert. Auf Grund der Außentemperatur
wird der Sollwert für Heizung berechnet.
Wenn ein Sommer/Winter-Schalter ange-
schlossen ist, wird der Brenner für Heizung
abgestellt. Nur Frostschutz auf Vorlauftempe-
raturfühler bleibt aktiv.

2.9 Frostschutz Heizung

Der Frostschutz über die Vorlauftemperatur ist
immer aktiv, auch wenn die Heizung über Para-
meter 3, Sommer/Winter-Schalter oder Bren-
nerschalter ausgeschaltet ist.
Frostschutz
Folge
T1 < 7 °C
Pumpe.in Heizbetrieb
T4< T4Frost (Par. 8) Pumpe.in Heizbetrieb
T1>10 °C
Anfang 15 min Nachlauf-
zeit
T1<3 °C
Brenner schaltet ein,
Heizung auf Minimum
T1>10 °C und
T2>5 °C
Brenner schaltet aus
Tabelle 2.9.1 Heizungsfrostschutz
Parameter
Beschreibung
Nutzereinstellungen
nächster Parameter mit
1
Brauchwasser Sollwert
2
Brauchwasser System
3
Zentralheizungs-System
4
maximale Vorlauftemperatur
Tabelle 2.11.1
[ 18 ]

2.10 Frostschutz Speicher

Der Frostschutz für den Speicher ist immer
aktiv. Auch wenn der Brauchwasserbetrieb
über Parameter 2 oder durch den Schalter
ausgeschaltet ist.
Frostschutz
Folge
T3 < 3 °C
Brenner schaltet ein,
Brauchwasser auf Mini-
mumtemperatur
T3 > 10 °C
Brenner schaltet aus
Tabelle 2.10.1 Speicherfrostschutz

2.11 Parameterverstellung

Im Parametermodus können die Einstellungen
des Reglers geändert werden.
"Mode"-Taste sooft kurz drücken, bis Display
"
" anzeigt. Anschließend "Step"-
Taste sooft kurz drücken, bis Display
gewünschten Parameter anzeigt. Parameter 1
bis 4 werden zusammen mit eingesteltem
Parameter angezeigt. Mit den Tasten " + "
oder " - " können die Parameter geändert wer-
den. Der neu eingestellte Wert muss ansch-
ließend durch die "Store"-Taste gesichert wer-
den, was durch ein zweimaliges Aufblinken
der neuen Einstellung bestätigt wird. Erst bei
Verlassen des "Parameter-Modus" werden die
neuen Einstellungen aktiv.
ab Werk
STEP
STEP
58 °C
1=ein
1=ein
80 °C
Taste Betätigung Funktion
Reset
Mode
Step
Store
Plus
Minus
Plus
Minus
Tabelle 2.11.2 Tastenfunktionen im Parameter-
modus
In Tabelle 2.11.1 werden die einzelnen Para-
meter beschrieben.
Einstellungen
Untergrenze
Verstellung durch Betätigung der Tasten
Durchlauferhitzer: 40 °C
Speicher: 20 °C
0 = aus
1 = ein
2 = aus + Pumpe dauernd
3 = ein + Pumpe dauernd
0 = aus
1 = ein
2 = aus + Pumpe dauernd
3 = ein + Pumpe dauernd
20 °C
kurz
Reset oder entriegeln
kurz
Aktivierung der Einstel-
lungen / nächster
Modus: Information
kurz
nächster Parameter
kurz
Einstellung speichern
kurz
Einstellung erhöhen
kurz
Einstellung absenken
dauernd
Einstellung schnell
erhöhen
dauernd
Einstellung schnell
absenken
Obergrenze
Durchlauferhitzer: 65 °C
Speicher: 70 °C
90 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis