Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste; Erste Inbetriebnahme; Normen Und Richtlinien - Rotex GasSolarUnit GSU 528 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachbetrieb

Gas-brennwertkessel mit solar-schichtspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GasSolarUnit GSU 528:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Checkliste

1. Ist die Verbrennungsluftzufuhr gesichert?
2. Ist eine ausreichende Entlüftung des Heizraums gesichert? (nur bei raumluftabhängigem Betrieb)
3. Entspricht der Netzanschluß den Vorschriften?
4. Beträgt die Netzspannung 230 Volt 50 Hz?
5. Ist die Abgasleitung korrekt angeschlossen?
6. Liegt der Systemwasserdruck zwischen 1,5 und 2,0 bar?
7. Sind Kessel und Heizungsanlage entlüftet?
Zum Entlüften und vor der Erstinbetriebnahme sind alle Regelventile ganz zu öffnen!
8. Sind alle Fühler angeschlossen und korrekt positioniert?
(Außentemperaturfühler, Speichertemperaturfühler)
9. Ist der Gasanschluss fachkundig und korrekt installiert?
10. Ist die Gasleitung fachkundig entlüftet und dicht?
Nur wenn alle Fragen mit „ja" beantwor-
tet werden konnten, kann die Anlage in
Betrieb genommen werden.

1.6 Erste Inbetriebnahme

Nach Beendigung der Anschlussarbeiten ist
die ROTEX GasSolarUnit betriebsbereit und
kann von fachkundigem Personal in Betrieb
genommen werden. Vor der ersten Inbetrieb-
nahme sollte die angefügte Checkliste sorgfäl-
tig überprüft werden. Wenn alle Fragen dieser
Checkliste mit "ja" beantwortet werden konn-
ten, kann der werkseitig voreingestellte Bren-
ner vorübergehend in Betrieb genommen
werden.
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja

1.7 Normen und Richtlinien

Neben den allgemeinen Regeln der Technik
sind die geltenden Normen und Richtlinien zu
beachten:
Normen für Gasfeuerung:
DIN 1298, 3388, 3440, 4702, 4705, 4753
DIN EN 303, DIN EN 50165.
Richtlinien:
TRGI `89 Arbeitsblatt G 600 Ausgabe 1996,
G 260-I.
VDE-Blätter: VDE 0100, 016.
VDE 2035
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
[ 13 ]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis