Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzhöhen Und -Neigungseinstellung; Sitzschwerpunkt; Antriebsrad; Rückenbespannung - Sunrise Medical ALLROUND 615 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Optionen – Sitzneigung
Sitzneigungseinstellung
(7.53)
Vor dem Ändern des Sitzwinkels
muss das Seitenteil entfernt wer-
den, um die notwendigen Schrau-
ben zu erreichen. Nach Lösen und
Entfernen der Hülsen (1) und der
Schrauben (2) an der hinteren Sitz-
aufnahme lässt sich der Sitz hinten
im Winkel anpassen. Nach Errei-
chen des gewünschten Sitzwinkels
die Hülsen von außen und die
Schrauben von innen verschrau-
ben.
Sitzhöheneinstellung
Die Einstellung der hinteren Sitzhöhen lässt sich wie
oben beschrieben einstellen. Vorne lässt sich nach
Entfernen der Schrauben (3) an der vorderen Sitz-
aufnahme auf die gewünschte Höhe einstellen.
Optionen – Sitzschwerpunkt

Sitzschwerpunkt

(7.54)
Für leichtes und angenehmes Fah-
ren ist die Position des Körper-
schwerpunkts zum Antriebsrades
ausschlaggebend.
Mehrere Positionen sind möglich.
Wenn Sie den Sitzrahmen (1) in
den Bohrungen (2 bis 7) nach vor-
ne versetzen, ist der Stuhl kippsi-
cher, aber dafür auch nicht so
wendig, als wenn Sie den Sitzrah-
men weiter nach hinten versetzen.
Achten Sie darauf, dass nach den
Umbauarbeiten alle Schrauben fest angezogen sind
(siehe Seite Anzugsmomente).
ACHTUNG!
Bei der Einstellung mit dem größten Sitzschwer-
punktmaß (siehe Bild) ist der Rollstuhl kippge-
fährdet. Damit der Rollstuhl bei Überfahren einer
höheren Kante nicht nach hinten kippen kann,
empfehlen wir aus Sicherheitsgründen, bei Mon-
tage des Sitzrahmens in der 2. Bohrung, ein
Sicherheitsrad.
Optionen – Antriebsrad

Antriebsrad

(7.60)
Der Abstand der Antriebsräder
zum Seitenteil kann wie folgt ange-
passt werden:
Lösen Sie den Achsadapter (1)
durch Öffnen der Schrauben (2).
Ziehen Sie den Achsadapter (1) auf
die gewünschte Distanz (max.
3 cm) heraus.
Um die korrekte Einstellung der
Radspur zu gewährleisten, ist dar-
auf zu achten, dass der Stift in der
Nut zu sehen ist.
Achten Sie darauf, dass nach Umbauarbeiten alle
Schrauben fest angezogen sind (siehe Seite
Anzugsmomente).
3
2
1
30
1
2 3 4 5 6 7
31
2
1
2
30.1
Optionen – Rückenbespannung
Rückenbespannung anpassbar
Die anpassbare Rückenbespannung kann an meh-
reren Bändern in der Spannung angepasst werden.
Die Polsterung der Rückenbespannung ist von der
Innenseite durch eine Öffnung erreichbar und kann
individuell ausgepolstert werden.
Optionen – Rückeneinstellungen
Rückeneinstellungen
(7.73)
Rückenwinkel
Zuerst die hintere Höhe des Sei-
tenteils durch Entfernen der
Schrauben (1) verändern. Abhän-
gig von der Sitzrahmenposition
(Sitzhöhe) muss das Seitenteil in
der Lage angepasst werden, um
ein Schleifen des Kleiderschutzes
am Rad zu verhindern.
Danach die Rückenlehne (2) in den
gewünschten Winkel bringen. Am vorderen Seiten-
teil (3) stehen mehrere Bohrungen (4) zur Verfügung,
die den Rückenwinkel festlegen.
Rückenhöhe
Nach Entfernen der hinteren Schrauben (1) kann
das Seitenteil entfernt werden. Durch Herausziehen
der Rückenrohre lässt sich die Rückenhöhe in 2,5
cm Schritten insgesamt 5 cm in der Höhe verstellen.
Achten Sie darauf, dass nach Umbauarbeiten alle
Schrauben fest angezogen sind (siehe Seite An-
zugsmomente).
ACHTUNG!
Die Schrauben (1) stellen die direkte Verbindung
zur Rückenlehne dar. Durch zu festes Anziehen
(Überdehnen) kann es zu einem Bruch der
Schrauben (1) führen. Weiterhin können lose
Schrauben verloren gehen. In beiden Fällen kann
es beim Treppensteigen zu Verletzungen kom-
men.
Einstellarbeiten sollten Sie zu Ihrer eigenen Sicher-
heit stets durch den Fachhandel vornehmen lassen.
Optionen – Seitenteil

Seitenteil

(7.84)
Durch nach oben Ziehen der hinteren
Querverbindung (1) lassen sich die
Seitenteile entriegeln.
Durch nach vorn Schwenken der Rücken-
lehne (2) klappt diese auf den Sitz.
ACHTUNG!
Die Seitenteile, wie deren Armlehnen
sind zum Anheben oder Tragen des
Rollstuhles nicht geeignet.
(7.72)
3
4
38
48
ALLROUND 615
1
2
1
2
1
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis