Aufpreis erhältlich. Description du fauteuil SUNRISE MEDICAL est certifié ISO -9001, une norme qui garantit la qualité des produits à toutes les étapes, de la conception à la producti- on, en passant par la recherche et le développement.
Seite 3
1. Vorderrad 1. Roue avant 1. Ruota anteriore 2. Gabel 2. Fourche 2. Forcella 3. Display 3. Affichage 3. Maniglia 4. Radnabenmotor 4. Moyeu de roue 4. Motore accoppiato al 5. Lenker 5. Guidon mozzo 6. Gasgriff 6 Poignée d‘accélération 5.
5 Jahre, vorausgesetzt: Wir möchten, dass Sie mit unseren Produkten und - Die bestimmungsgemäße Verwendung wird genau unserem Service zufrieden sind. Wir von Sunrise Medical beachtet. arbeiten daher ständig an der Weiterentwicklung unserer - Alle Anforderungen in Bezug auf Service und Wartung Produkte.
Bikes, des Geländes und des Fahrers angepasst Beispiel: werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 6,0 km/h. Die „Wenn ich die 23 km/h-Version des Attitude Power in einem Höchstgeschwindigkeit nie überschreiten. anderen Land benutzen will, werde ich mich zuerst über die • In der Nacht und in der Dämmerung immer das Licht dort geltenden gesetzlichen Vorschriften erkundigen":...
• Durch Ausschalten bleibt auch die Ladung des Akkus Gefahrenstellen nähern. länger erhalten. • Reduzieren Sie bei Kurvenfahrten Ihre Geschwindigkeit auf Schritttempo und lehnen Sie Ihren Körper nach innen. • Beim Warten z.B. an einem Zebrastreifen, an einer Attitude Power Rev.1.0...
Es wurden Reparaturen durchgeführt, bevor unser Kundendienst über den jeweiligen Sachverhalt informiert wurde. 7. Diese Garantie unterliegt dem Recht des Landes indem das Produkt von Sunrise Medical gekauft worden ist. * Bedeutet der Sunrise Medical GmbH Standort von dem das Produkt gekauft wurde.
Benutzung zu sichern, verwenden Sie bitte ein passendes Schloss wie z.B. ein Fahrradschloss. • Für zusätzliche Sicherheit am Attitude Power schalten Sie es bitte aus und nehmen Sie den Akku heraus. HINWEIS: Sollten Sie einen Schaden feststellen oder bei fehlenden Teilen wenden Sie sich bitte sofort an uns.
Einstellungen des Rollstuhls siehe Fig. 4.3 - 4.6. WARNUNG! • Achten Sie darauf, dass keine Kabel geknickt oder Fig. 4.5 eingeklemmt werden. 126 mm Fig. 4.1 Andocken Unten Position 1 Fig. 4.6 146 mm Fig. 4.2 Andocken Unten Position 2 50 MM Attitude Power Rev.1.0...
Seite 11
25mm 75 - 95 mm 42 mm Position 2 Position 2 550 mm 290 mm 25mm 75 - 95 mm 45 mm Position 2 Position 2 560 mm 300 mm 25mm 75 - 95 mm 49 mm Attitude Power Rev.1.0...
• Die Klemmung muss direkt auf dem Rahmenrohr erfolgen. Es dürfen keine anderen Teile wie z.B. Wadenband, Rahmenschoner mit eingeklemmt werden. • Vergewissern Sie sich, dass der Rollstuhl korrekt mit dem Anklemm-Bike verbunden ist (siehe Fig. 5.0). Attitude Power Rev.1.0...
Der rote Fig. 5.8 Hebel muss deshalb einrasten. Das Anklemm-Bike sollte sich bei angezogener Feststellbremse nicht bewegen, damit es sicher abgestellt werden kann. Zum Lösen der Feststellbremse den roten Hebel drücken. Attitude Power Rev.1.0...
Der Gasgriff darf nicht betätigt werden, wenn das Anklemm-Bike nicht am Rollstuhl befestigt ist!! • Der Gasgriff darf beim Umsteigen und beim Andocken nicht betätigt werden!! • Schalten Sie den Akku immer aus, wenn Sie das Anklemm-Bike nicht benutzen!! Attitude Power Rev.1.0...
(z.B. Risse, Unterbau, Verformung etc.)” Reifen überprüfen (Profil, Risse, Schäden) und bei Bedarf auswechseln Speichenspannung und Felge und Nabe auf Schäden am Anklemm-Bike und am Rollstuhl überprüfen Alle Kabel und elektrischen Anschlüsse überprüfen Steuerkopf und Lenker auf festen Sitz überprüfen. Attitude Power Rev.1.0...
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, wenden • Bei Bedarf nur etwas Wasser verwenden. Sie sich an Ihren autorisierten Sunrise Medical • Die Griffe, das Display und der Akku dürfen nur mit Fachhändler, der Sie gerne zum Service und zu einem feuchten (nicht nassem) Tuch abgewischt Reparaturen berät.
Abmessungen und Leistung handelt es sich um annähernde Werte und sie sind ausschließlich zur 13.0 Typenschild Information gedacht. Alle Produkte von Sunrise Medical sind mit der Das Typenschild befindet sich am Rahmen sowie auf Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte konform. einem Aufkleber im Benutzerhandbuch. Auf dem Namenschild sind das exakte Modell und andere Alle Anklemm-Bikes müssen gemäß...
100 - 240 VAC 50/60 Betriebstemperaturbereich 0°C - 40°C Lagertemperatur -40°C - 80°C Je nach der Kombination aus Rollstuhl und Anklemm- Bike können die Werte davon abweichen, z.B. Radstandsverlängerung, Beschaffenheit des Untergrunds, Körpergewicht des Benutzers, Fahrverhalten, mitgeführtes Gewicht. Attitude Power Rev.1.0...
Seite 19
Ansmann System 1. Teil, Ansmann Display Attitude Power Rev.1.0...
Seite 20
4.0 Antriebsrad und Motor Einbau des Antriebsrads: 5.0 Reinigung Ihr Anklemm-Bike wird mit dieser Reinigung des Motors: Bedienungsanleitung und weiteren Dokumenten Motor: ausgeliefert. Display: Bitte beachten Sie die Vorgaben und Hinweise in diesen Dokumenten. 6.0 Sicherheitsvorkehrungen Sonnenlicht/direkte Wärmeeinstrahlung: Attitude Power Rev.1.0...
Komponenten. • Nicht autorisierter Anbau bzw. Verwendung der Ansmann Komponenten an Fahrrädern oder einem anderem als dem an Sie gelieferten Anklemm-Bike. Für Schadensfälle, die sich aufgrund eines Missbrauchs der Komponenten ergeben, lehnt der Hersteller jegliche Haftung ab. Attitude Power Rev.1.0...
Gelände, frisch aufgeladene Akkus, Umgebungstemperatur von 20°C, gleichmäßige Fahrt etc.) erzielt werden. Änderungen bei Technik und Design bleiben aufgrund ständiger Weiterentwicklungen vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung kann von unserer Website www.SunriseMedical.co.uk heruntergeladen werden. Sollten Sie eine Version mit größerer Schrift benötigen, wenden Sie sich bitte unser Kundenservice-Center. Attitude Power Rev.1.0...
Betrachtungswinkel auf Ihre Körpergröße ein. Ziehen Sie die Innensechskantschraube an der Klemme an, damit das Display nicht am Lenker verrutschen kann (Fig. 3.2). VORSICHT! Achten Sie darauf, dass der Abstand zum Geschwindigkeitssensor nicht mehr als 5 mm vom Magneten beträgt (Fig. 3.3). Attitude Power Rev.1.0...
Drücken Sie die Taste , bis die Einstellung „TOUR“ angezeigt wird. Halten Sie die Taste wieder 3 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird sowohl der Tageskilometerzähler (TOUR) als auch die tägliche Fahrzeit (TOUR Zeit) auf Null gesetzt. KM-ZÄHLER TOUR TOUR TIME Attitude Power Rev.1.0...
Wenn das Anklemm-Bike nicht benutzt wird, setzen Sie es nicht längere Zeit starker Sonneneinstrahlung oder großer Hitze aus. Dadurch kann sich der Motor erwärmen und im Extremfall steht nicht die volle Leistung zur Verfügung. Auch Kunststoffteile altern schneller bei intensiver Sonneneinstrahlung. Attitude Power Rev.1.0...
Seite 29
Ansmann System 2. Teil, Ansmann Akku Attitude Power Rev.1.0...
Seite 30
Abnehmen des Akkus: Ausschalten des Akkus: Abnehmen des Akkus: Laden des Akkus: Anschließen des Ladegeräts: Ladevorgang: LED-Anzeigen während des Ladevorgangs: Sicherung am Akku auswechseln: Schlüssel: Reinigung des Akkus: Lagerung des Akkus: 5.0 Entsorgung Entsorgung: 6.0 Ladegerät 7.0 Haftung Haftung: Attitude Power Rev.1.0...
Beachten Sie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung. Serienmäßiger Lieferumfang (Ansmann Komponenten): • Akku einschließlich 1 Paar Schlüssel • Akkuschiene zur Aufnahme des Akkus (bereits an Ihr Anklemm-Bike montiert). • Diese Bedienungsanleitung Attitude Power Rev.1.0...
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf. Diese Bedienungsanleitung kann von unserer Website www.ansmann.de heruntergeladen werden. Die wichtigsten Elemente auf einen Blick: Akku Motor Akku (Gehäuse) Stecker des Motorkabels Schlüssel Motor Ladebuchse Ein-/Aus-Taste Ladegerät LCD-Anzeige Stecker des Ladekabels Am Anklemm-Bike Akkueinschub Attitude Power Rev.1.0...
Kofferraum eines in der Sonne geparkten wird. Fahrzeugs nur für den Transport und nicht zur • Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich Aufbewahrung genutzt werden. das dafür vorgesehene Ladegerät. Ihr Fachhändler informiert Sie gerne darüber. Attitude Power Rev.1.0...
• Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald der Akku ganz aufgeladen ist. Das Überladen ist daher nicht möglich. • Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, empfehlen wir, das Ladegerät zuerst an der Netzsteckdose auszustecken, bevor Sie es vom Akku trennen. Attitude Power Rev.1.0...
Drehen Sie den Schlüssel [2] vorsichtig entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Die Sperre ist jetzt aufgehoben. Ziehen Sie den Akku [1] nach unten aus dem Einschub und nehmen Sie dann ganz ab. Bewahren Sie den Akku an einer sicheren, sauberen Stelle auf. Attitude Power Rev.1.0...
Sicherheitshinweise und -vorkehrungen. LED-Anzeigen während des Ladevorgangs: Fig. 4.4 Während des Ladevorgangs wird auf der LED-Anzeige des Akkus der Ladestand angezeigt. Drücken Sie die Taste (A) kurz, um den Ladestand anzuzeigen (Fig. 4.5). Fig. 4.5 Ladestand Akku/Battery Level 100% Attitude Power Rev.1.0...
• Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. • Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Räumen, damit an den Steckerkontakten keine Korrosion auftritt. • Wenn der Akku nicht benutzt wird, laden Sie ihn mindestens alle 12 Wochen auf, damit der Akku nicht beschädigt wird.” Attitude Power Rev.1.0...
China RoHS Kennzeichen: Es werden gesundheitsgefährdende Stoffe verwendet. Die Zahl im Logo zeigt an, für wie viele Jahre das Produkt bestimmungsgemäß verwendet werden kann. Zelle enthält Lithium Entsorgen Sie die Akkueinheit nicht mit dem Haushaltsmüll. Zeichen und Polarität der Ladebuchse/des Ladegeräts Attitude Power Rev.1.0...
Ihre Region geliefert. Wenn Sie einen Ersatz oder einen Deutschland anderen Stecker benötigten, wenden Sie sich bitte an Tel.: +49 (0) 7253/980-0 Sunrise Medical oder an Ihren autorisierten Fachhändler. Fax: +49 (0) 7253/980-222 HINWEIS: Beachten Sie bei der Benutzung des kundenservice@sunrisemedical.de Ladegeräts die auf dem Ladegerät aufgedruckte...
Seite 112
Sunrise Medical AS Sunrise Medical GmbH & Co. KG Dynamitveien 14B Kahlbachring 2-4 1400 SKI 69254 Malsch/Heidelberg Norway Deutschland Telef: +47 66963800 Tel.: +49 (0) 7253/980-0 Faks: +47 66963880 Fax: +49 (0) 7253/980-222 www.SunriseMedical.no www.SunriseMedical.de Sunrise Medical AB Sunrise Medical...