Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebegriffe; Sicherheitsrad; Sitzbespannung; Stockhalter - Sunrise Medical ALLROUND 615 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Optionen – Schiebegriffe
Schiebegriff höhenverstellbar
(7.90)
Diese sind gegen versehentliches
Herausrutschen, durch einen Bol-
zen gesichert.
Durch Öffnen des Spannhebels (1)
ist es möglich, die Höhe der Schie-
begriffe (3) individuell einzustellen.
Beim Umlegen des Hebels verneh-
men Sie ein Rasten, nun können
Sie den Schiebegriff leicht in die
gewünschte Position bewegen.
Die Mutter (2) am Spannhebel gibt
die Klemmung am Schiebegriffhalter vor. Eine lose
Mutter führt nach Umlegen des Spannhebels zu
einem lockeren Schiebegriff. Vor Benutzung durch
zur Seite drehen des Schiebegriffes feststellen, ob
die Klemmung ausreichend ist.
Nach Einstellen der Höhe den Spannhebel (1) stets
fest klemmen. Bei nicht festgezogenem Spannhebel
kann es beim Treppensteigen zu Verletzungen kom-
men.
Schiebegriffe einklappbar
(7.91)
Falls die Schiebegriffe nicht zum
Schieben gebraucht werden, kann
man sie mittels Druckknopf (2) ein-
klappen. Wenn die Schiebegriffe
wieder gebraucht werden, klappen
Sie diese hoch, bis sie einrasten.
Optionen – Sicherheitsrad

Sicherheitsrad

(7.93)
Das Sicherheitsrad (1) gibt
ungeübten Fahrerinnen bzw. Fah-
rern in der Anfangsphase mehr
Sicherheit.
Das Sicherheitsrad (1) verhindert
das Abkippen des Rollstuhls nach
hinten. Das Sicherheitsrad (1) kann
durch Drücken nach unten und
Schwenken nach vorne ge-
schwenkt werden. Es sollte auf
einen Abstand von 3 bis 5 cm zum
Boden eingestellt werden.
Zum Hoch- und Runterfahren
einer hohen Stufe (z.B. Bord-
stein) muss das Sicherheitsrad
nach vorne geschwenkt werden,
um ein Aufsetzen zu vermeiden.
8
ALLROUND 615
3
1
2
49
2
50
1
52
1
53
Optionen – Anpassbare Sitzbespannung
Anpassbare Sitzbespannung
Die anpassbare Rückenbespannung kann an meh-
reren Bändern in der Spannung angepasst werden.
Durch Abnehmen der angekletteten oberen Sitzbe-
spannung liegen die Bänder frei.
Durch Lösen der Bänder an den Schnallen kann so
direkt an verschiedenen Positionen die Sitzspan-
nung eingestellt werden.
Die Sitzbespannung selbst verhindert nach dem
Auflegen ein Verrutschen.
Optionen – Stockhalter

Stockhalter

(7.110)
Der Stockhalter ermöglicht Ihnen den Transport
einer Gehhilfe direkt am Rollstuhl.
Der Stockhalter hat eine Klettschlaufe (1) zum Befe-
stigen des Stocks oder der Gehhilfe.
ACHTUNG!
Stock oder Gehhilfe niemals während der Fahrt
einsetzen oder entnehmen.
Optionen – Transitrollen

Transitrollen

(7.113)
Die Transitrollen sind überalle dort einzu-
setzen, wo der Rollstuhl mit Antriebs-
rädern zu breit ist. Sind die Antriebsräder
mit Hilfe der Steckachse abgenommen,
kann sofort auf den Transitrollen weiter-
gefahren werden. Die Transitrollen wer-
den so montiert, dass sie im ungenutz-
ten Zustand ca. 3 cm über dem Boden
sind. Sie stören daher nicht beim Fahren,
beim Transport oder beim Ankippen.
ACHTUNG!
Ihr Rollstuhl hat ohne Antriebsräder
keine Feststellbremsen.
(7.100)
49.1
49.2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis