Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker 650V Handbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-8
Programmieren Ihrer Anwendung
MMI Parameter Tabelle
Anzeige
Parameter
MAG CURRENT
(MAGNETISIE-
RUNGSSTROM)
M
POWER
(LEISTUNG)
M SV
MOTOR
CONNECTION
(SCHALTUNGSART)
M SV
STATOR RES
(STATOR
WIDERSTAND)
F M SV
LEAKAGE INDUC
(STREU-
INDUKTIVITÄT)
F M SV
MUTUAL INDUC
(HAUPT-
INDUKTIVITÄT)
F M SV
ROTOR TIME
CONST
(ROTOR-
ZEITKONSTANTE)
F M SV
AUTOTUNE
MODE
(SELBSTABGLEICH
MODUS)
AUTOTUNE
ENABLE
(SELBSTABGLEICH
FREIGABE)
SV
CURRENT LIMIT
(STROMGRENZE)
F
POS TORQUE
LIMIT
(DREHMOMENT-
GRENZE POSITIV)
F
NEG TORQUE
LIMIT
(DREHMOMENT-
GRENZE NEGATIV)
F
STALL TRIP TYPE
(TYP MOTOR-
BLOCKIERT)
F
SPEED PROP
GAIN
(DREHZAHLREGLER
P-ANTEIL)
F M SV
SPEED INT TIME
(DREHZAHLREGLER
I-ANTEIL)
F M SV
Beschreibung
Der Magnetisierungs- bzw. Leerlaufstrom des Mo-
tors wird beim drehenden Selbstabgleich ermittelt.
Beim stehenden Selbstabgleich ist der Leerlauf-
strom vom Typenschild zu entnehmen oder vom
Motorenhersteller zu erfragen.
Dieser Parameter bezieht sich auf die Bemessungs-
leistung des Motors. Das Motor-Typenschild ent-
hält diese Angabe.
Dieser Parameter bezieht sich auf die Schaltungs-
art (Stern oder Dreieck) des Motors. Das Motor-
Typenschild enthält meist beide Angaben. Über-
prüfen Sie daher die Verschaltung des Motors.
Dieser Parameter bezieht sich auf den Statorwi-
derstand (pro Phase) des Motors. Dieser Parameter
wird beim Selbstabgleich (Autotune) ermittelt.
Dieser Parameter bezieht sich auf die Streuindukti-
vität (pro Phase) des Motors. Dieser Parameter
wird beim Selbstabgleich (Autotune) ermittelt.
Dieser Parameter bezieht sich auf die Hauptinduk-
tivität (pro Phase) des Motors. Dieser Parameter
wird beim Selbstabgleich (Autotune) ermittelt.
Dieser Parameter bezieht sich auf die Rotor-
Zeitkonstante des Motors. Dieser Parameter wird
beim Selbstabgleich (Autotune) ermittelt.
Auswahl-Modus für den Selbstabgleich (Autotune)
des Antriebes.
Gibt den Selbstabgleich (Autotune) für den Antrieb
frei. Beim nächsten Starten des Antriebes, wird die
Selbstabgleichfunktion, gemäß dem eingestellten
Modus, ausgeführt.
Dieser Paremeter bestimmt den Wert der Strombe-
grenzung. 100% entspricht Motor-
Bemessungsstrom (siehe
S
CL10).
Maximales Drehmoment für den motorischen Be-
trieb (treiben rechts & treiben links).
Maximales Drehmoment für den generatorischen
Betrieb (bremsen rechts & bremsen links).
Legt fest, ob die Blockierüberwachung mit dem
Motorstrom oder dem Motor-Drehmoment korres-
pondiert.
FALSCH=DREHMOMENT, WAHR = STROM
P-Verstärkung des Drehzahlreglers.
I-Anteil, bzw. Nachstellzeit des Drehzahlreglers.
Bereich
ab Werk
0.01 bis 999.99 A
produkt-
code- ab-
hängig
0.00 bis 355.00kW
produkt-
code- ab-
hängig
0= DREIECK
1
1= STERN
0.0000 bis
produkt-
code- ab-
250.0000Ω
hängig
0.00 bis 300.00mH
produkt-
code ab-
hängig
0.00 bis 3000.00mH produkt-
code- ab-
hängig
10.00 bis 3000.00ms produkt-
code- ab-
hängig
0= STATIONÄR
0
1= DREHEND
0=FALSCH
0
1=WAHR
0.00 bis 300.00%
300.00%
-500.0 bis 500.0%
200.0%
-500.0 bis 500.0%
-200.0%
0= FALSCH
1
1= WAHR
0.00 bis 300.00
produkt-
code- ab-
hängig
1 bis 15000ms
produkt-
code- ab-
hängig
Frequenzumrichter 650V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis