Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker 650V Handbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikation 5: PID
Diese Applikation ist geeignet für eine einfache PID-Regelung. P-, I- und D-Anteil können über das Bedienfeld eingestellt
werden. Der Regler-Sollwert wird von Analogeingang 1 (AEIN1) und der Regler-Istwert von Analogeingang 2 (AEIN2)
abgegriffen. Über die Skalierung und den Offset der Eingänge, können die Signale entsprechend angepasst werden.
Ein-Leiter
Start
10k
Drehzahl
A oder V
Sollwert
Quelle Voreinstellun g
= 4-20mA
K'spez. Relais
650V Frequenzumrichter
Steuer-
klemmen
13
DEIN7 (ENCB)
frei
12
DEIN6 (ENCA)
frei
DEIN5
AUSTRUDELN
11
10
DEIN4/DAUS2
/STOPP**
9
DEIN3
TIPPEN
8
DEIN2
RÜCKWÄRTS (Fern)
7
DEIN1
VORWÄRTS
6
+24V
24V
5
AAUS
RAMPENAUSGANG
4
+10V REF
+10V REF
3
AEIN2
ISTWERT
2
AEIN1
SOLLWERT
1
0V
0V
RL1A
DAUS3 (Relais)
QUELLE RELAIS
RL1B
ANWENDUNGSMAKROS
24V = Austrudeln
24V = RUN FWD & RUN REV Signal gespeichert,
0V = RUN FWD & RUN REV Signal nicht gespeichert
24V = tippen
0V = vorwärts, 24V = rückwärts
24V = vorwärts
= 1
= 3
= 0
= 1
13-11
SOLLWERT (0V = 0%, 10V = 100%)
4mA = 0%, 20mA = 100%
0-10V,10V = 100%
0V = STÖRUNGSFREI
z.B. 0V = nicht störungsfrei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis