3
Wählen der Messfunktionen und Messbereiche
METRA HIT 16I/L: Die Buchsenverriegelung gibt nur die Buchsen
frei, die der angewählten Funktion zugeordnet sind.
3.1
Automatische Messbereichswahl
Die Multimeter haben eine Messbereichsautomatik für alle Messbe-
reiche mit Ausnahme der Bereiche 30 mV
Automatik ist nach dem Einschalten des Gerätes in Funktion. Das
Gerät wählt entsprechend der anliegenden Messgröße automatisch
den Messbereich, der die beste Auflösung ermöglicht.
Bei der Umschaltung auf Frequenzmessung bleibt der vorher ein-
gestellte Spannungsmessbereich erhalten.
Das Gerät schaltet automatisch:
– in den nächsthöheren Bereich
– in den nächstniedrigeren Bereich
3.2
Manuelle Messbereichswahl
Sie können die Messbereichsautomatik abschalten und die Berei-
che entsprechend der folgenden Tabelle manuell wählen und fixie-
ren.
Der manuelle Betrieb wird ausgeschaltet, wenn Sie die Taste
AUTO|MAN „lang" (ca. 1 s) drücken, wenn Sie den Drehschalter betä-
tigen oder wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten.
Beim Zurückschalten auf Automatikbetrieb in den Bereichen
30 mV
oder 300 mV
⇓
AUTO/
MAN
(4)
kurz
V
:
V / : 3 V → 30 V → 300 V → 600 V → 3 V → ...
kurz
Ω :
F :
Hz :
lang
1)
nur METRA HIT 16I/L
3.3
Schnelle Messungen
Soll schneller gemessen werden, als dies bei der automatischen
Messbereichswahl möglich ist, so muss der geeignete Messbereich
fixiert werden. Eine schnelle Messung ist durch die folgenden zwei
Funktionen gewährleistet:
• durch manuelle Messbereichswahl, d. h. durch Wahl des Messbe-
reichs mit der besten Auflösung, siehe Kap. 3.2.
oder
• über die Funktion DATA, siehe Kap. 5. Hier wird nach der ersten
Messung automatisch der richtige Messbereich fixiert, so dass
ab dem zweiten Messwert schneller gemessen wird.
Bei beiden Funktionen bleibt der fixierte Messbereich für die darauf-
folgenden Serienmessungen eingestellt.
8
stellt sich der Bereich 3 V
Funktion
manueller Betrieb ein:
verwendeter Messbereich wird fixiert
Schaltfolge bei:
3 V → 30 V → 300 V → 600 V → 30 mV →
300 mV → 3 V → ...
30 MΩ → 30 Ω → 300 Ω → 3 kΩ → 30 kΩ →
300kΩ → 3 MΩ → 30 MΩ ...
1)
→ 300 nF → 3 µF → 30 µF
30 nF
300 Hz → 3 kHz → 30 kHz → 100 kHz →300 Hz ...
Rückkehr zur automatischen Bereichswahl
und 300 mV
± (3099 Digit + 1 Digit)
bei
bei ± (240 / 280 Digit – 1 Digit)
1)
→ 30 nF
GOSSEN METRAWATT GMBH
. Die
ein.
Quittung
An-
Signal-
zeige
ton
MAN
1 x
(10)
MAN
1 x
(10)
1)
...
—
2 x