Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
ONE
METRA
HIT
3-349-236-01
Analog-Digital-Multimeter
4/2.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gossen MetraWatt METRA ONE

  • Seite 1 Bedienungsanleitung METRA 3-349-236-01 Analog-Digital-Multimeter 4/2.06...
  • Seite 2 Symbole der Digitalanzeige Zeichen für „DAUERND EIN” Digitalanzeige mit Komma-und Polaritätsanzeige 10 Anzeige bei manueller Messbereichsumschaltung sowie bei Mess- wert- und MIN/MAX-Speicherung 11 Anzeige der gewählten Stromart 12 Anzeige der Messeinheit 13 Anzeige bei Messbereichsüberschreitung 14 Zeiger für Analoganzeige 15 Skala für Analoganzeige max.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen Seite Sie haben sich für ein Gerät entschieden, welches Ihnen ein sehr hohes Maß an Sicherheit bietet. Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen ....3 Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der geltenden europä- ischen und nationalen EG-Richtlinien. Dies bestätigen wir Inbetriebnahme ............5 durch die CE-Kennzeichnung.
  • Seite 4 • Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie die Messbereiche Instandsetzung, Austausch von Teilen und Abgleich nicht mehr als zulässig überlasten. Die Grenzwerte finden Beim Öffnen des Gerätes können spannungsführende Teile Sie in der Tabelle „Messbereiche” im Kap. 13 „Technische freigelegt werden. Vor einer Instandsetzung, einem Aus- Kennwerte“.
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Wählen der Messfunktionen und Messbereiche Der Funktionsschalter (6) ist mit der automatischen Buchsen- Batterie verriegelung gekoppelt, die für jede Funktion nur zwei Buch- In Ihr Gerät haben wir bereits eine 9 V-Flachzellenbatterie sen freigibt. Achten Sie darauf, dass Sie vor dem Schalten in nach IEC 6 F22 bzw.
  • Seite 6: Schnelle Messungen

    Beim Zurückschalten auf Automatikbetrieb in den Bereichen LCD-Anzeige 30 mV oder 300 mV stellt sich der Bereich 3 V ein. Digitalanzeige Die Digitalanzeige (9) zeigt den Messwert komma- und vor- ⇓ Quittung zeichenrichtig an. Dazu werden gewählte Messeinheit (12) AUTO/ Sig- Funktion und Stromart (11) eingeblendet.
  • Seite 7: Messwertspeicherung „Data

    Messwertspeicherung „DATA” Minimalwert- und Maximalwertspeicherung „MIN/MAX“ Mit der Funktion DATA können Sie Messwerte automatisch Mit der Funktion MIN/MAX können Sie den minimalen und „festhalten”. Dies ist z.B. dann besonders nützlich, wenn das den maximalen Messwert „festhalten”, der in der Zeit nach Abtasten der Messstelle mit den Prüfspitzen Ihre ganze Auf- dem Aktivieren von MIN/MAX am Eingang des Messgerätes merksamkeit erfordert.
  • Seite 8: Spannungsmessung

    Spannungsmessung ➭ Stellen Sie den Funktionsschalter (6) entsprechend der zu messenden Spannung auf V oder V 20.00 ➭ Schließen Sie die Messleitungen wie abgebildet an. Die Anschlussbuchse „⊥” sollte dabei an möglichst erdna- hem Potential liegen. Hinweis! 3 V → 30 V Die Messbereiche 30 mV und 300 mV sind nur...
  • Seite 9: Spannungsmessung Über 600 V

    ➭ Spannungsmessung über 600 V Schließen Sie das Messgerät sicher (ohne Übergangs- Spannungen über 600 V können Sie mit einem Hochspan- widerstand), wie abgebildet, in Reihe zum Verbraucher nungstastkopf messen, z.B. HV3 bzw. HV30 von GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH. Der Masseanschluss ist dabei unbedingt zu erden.
  • Seite 10: Wechselstrommessung Mit (Zangen-) Stromwandlern

    • Der Austausch der Sicherungen ist im Kap. 14 „Wartung“ beschrieben..300 mA 0.000 Wechselstrommessung mit (Zangen-) Stromwandlern 8.1.1 Wandlerausgang mA/A Achtung! DC → AC~ FUNC Werden Stromwandler auf der Sekundärseite offen AC~ → DC betrieben, z.B. durch defekte oder nicht angeschlos- kurz sene Zuleitungen, durch eine ausgelöste Gerätesi- cherung oder durch falschen Anschluss, können an...
  • Seite 11: Widerstandsmessung

    Widerstandsmessung Diodentest und Durchgangsprüfung ➭ ➭ Überzeugen Sie sich, dass das Messobjekt spannungs- Überzeugen Sie sich, dass das Messobjekt spannungs- frei ist. Fremdspannungen würden das Messergebnis frei ist. Fremdspannungen würden das Messergebnis verfälschen! verfälschen! ➭ ➭ Stellen Sie den Funktionsschalter (6) auf „Ω”. Stellen Sie den Funktionsschalter (6) auf „...
  • Seite 12 FUNC kurz 0 V ! R < 1,8 kΩ (U < 1,1 V) Durchgang Durchlassrichtung bzw. Kurzschluss: Das Messgerät zeigt die Durchlassspannung in Volt an. Solange der Spannungsfall den max. Anzeigewert von 1,999 V nicht überschreitet, können Sie auch mehrere in Reihe geschaltete Elemente oder auch Referenzdioden mit kleiner Referenzspannung prüfen.
  • Seite 13: Temperaturmessung

    Temperaturmessung Hinweis! Mit den Multimetern können Sie mit Pt 100- und Pt 1000- Verwenden Sie zur Ermittlung des Zuleitungswider- Temperaturfühlern im Bereich – 200 (– 100) °C ... + 850 °C standes nur das Multimeter, mit dem Sie auch die Temperaturen messen.
  • Seite 14: Schnittstelle Rs232C (Nur Bei Metrahit One Plus)

    ® Schnittstelle RS232C (nur bei METRAHit ONE Plus) Software METRAwin ® Die Multimeter sind, zur Übertragung von Messdaten in elek- Die Software METRAwin 10 dient zur Verarbeitung und Dar- tronische Datenverarbeitungssysteme, mit einer seriellen stellung von Messdaten in einem PC. Die Abtastung kann Schnittstelle RS232C ausgerüstet.
  • Seite 15: Technische Kennwerte

    Technische Kennwerte Eigenabweichung der höchsten Auflösung Auf- bei Referenzbedingungen Eingangsimpedanz Überlastbarkeit Mess- Mess- lösung Messbereich ±(... % v. M. + ... D) ±(... % v. M. + ... D) funktion funktion 3000 Wert Zeit 10 μV 30 mV >10 GΩ // < 40 pF 10 MΩ...
  • Seite 16 Einflussgrößen und Einflusseffekte Einfluss- Mess- Einfluss- Messgröße/ Einflusseffekt Einflussbereich Dämpfung Einflussbereich ±(... % v. M. +... Digit) größe bereiche größe Messbereich Störgröße max. 600 V > 120 dB 30/300 mV 1,0 + 3 3 ... 300 V 0,15 + 1 Gleichtakt- >...
  • Seite 17 Anzeige Messspannung bei Widerstandsmessung LCD-Anzeigefeld (65 mm x 30 mm) mit analoger und digitaler Anzeige und mit Anzeige von Messeinheit, Stromart und ver- schiedenen Sonderfunktionen. Analog: 30 MΩ Anzeige LCD-Skala mit Zeiger Skalenlänge 55 mm bei V und A 47 mm in allen anderen Bereichen 5 ...
  • Seite 18 Elektromagnetische Verträglichkeit EMV Mechanischer Aufbau Störaussendung EN 61326:2002 Klasse B Schutzart IP 40 nach DIN VDE 0470 Teil 1 / Störfestigkeit EN 61326:2002 EN 60529 IEC 61000-4-2: 1995/A1:1998 Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes Leistungsmerkmal A: 8 kV Luftentladung Schutz gegen IP XY IP XY Schutz gegen...
  • Seite 19: Wartung

    Wartung 14.2 Sicherungen Wenn eine der Sicherungen ausgelöst hat wird dieser Zustand auf der LCD-Anzeige signalisiert, sobald an den ent- Achtung! sprechenden Anschlussbuchsen eine Messgröße anliegt Trennen Sie das Gerät vom Messkreis bevor Sie zum Batte- deren Spannung größer als 4 V ist. In der Digitalanzeige (9) rie- oder Sicherungsaustausch das Gerät öffnen ! steht dann „FUSE”.
  • Seite 20: Reparatur- Und Ersatzteil-Service

    Reparatur- und Ersatzteil-Service Servicedienste DKD-Kalibrierlabor* und Mietgeräteservice • Hol- und Bringdienst Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an: • Express-Dienste (sofort, 24h, weekend) • Inbetriebnahme und Abrufdienst GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH • Geräte- bzw. Software-Updates auf aktuelle Normen Service-Center • Ersatzteile und Instandsetzung Thomas-Mann-Straße 20 •...

Diese Anleitung auch für:

Metra one plus

Inhaltsverzeichnis