7.3
Transiente Überspannungen
Die Multimeter METRA HIT 16I/L und T sind gegen transiente Über-
spannungen bis 6 kV mit 1,2/50 µs Anstiegs-/Abfallzeit geschützt.
Da bei Messungen, z.B. in Netzen, an Transformatoren oder Moto-
ren, auch mit länger anstehenden Überspannungen zu rechnen ist,
empfehlen wir in diesen Fällen unseren Messadapter KS30. Er
schützt vor transienten Überspannungen bis 6 kV mit 10/1000 µs
Anstiegs-/Abfallzeit. Die Dauerbelastbarkeit beträgt 1200 V
Der zusätzliche Messfehler bei Verwendung des Messadapters
KS30 beträgt ca. –2%.
7.4
Spannungsmessung über 600 V
Spannungen über 600 V können Sie mit einem Hochspannungs-
tastkopf messen, z.B. HV3 bzw. HV30 von GOSSEN METRAWATT
GMBH. Der Masseanschluss ist dabei unbedingt zu erden. Beach-
ten Sie dabei die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen!
METRA HIT 16I/L
V
600V
7.5
Tastverhältnismessung nur mit METRA HIT 16L
Mit der Tastverhältnismessung können Sie das Verhältnis von
Impuls- zu Periodendauer bei periodischen Rechteck-Signalen
ermitteln.
➭ Stellen Sie den Drehschalter auf V
➭ Legen Sie die Messgröße wie zur Spannungsmessung an.
➭ Drücken Sie zweimal kurz die Multifunktionstaste FUNC. Das
Gerät schaltet auf Tastverhältnismessung. Auf der LCD wird das
Tastverhältnis – das ist die prozentuale Pulsdauer eines Signals –
in % angezeigt.
Hinweise
Die anliegende Frequenz muss während der Tastverhältnismessung
konstant sein.
Wiederholtes kurzes Drücken der Multifunktionstaste FUNC bewirkt
fortlaufendes Umschalten in folgender Reihenfolge:
Spannung → Frequenz → Tastverhältnis → Spannung → ....
12
F °C
V
M
1M
1000V=ISO
schwarz
Tastverhältnis (%) = ——————— • 100
Spannungsmessung über
600 V mit dem Hoch-
spannungstastkopf HV3
x1000
x100
/Hz/% oder V~/Hz/%.
Pulsdauer
Periodendauer
GOSSEN METRAWATT GMBH
.
eff