Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd-Anzeige; Digitalanzeige; Analoganzeige; Messwertspeicherung „Data - Gossen MetraWatt METRA HIT 16I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

LCD-Anzeige

4.1

Digitalanzeige

Die Digitalanzeige (9) zeigt den Messwert komma- und vorzeichen-
richtig an. Dazu werden gewählte Messeinheit (12) und Stromart
(11) eingeblendet. Bei der Messung von Gleichgrößen erscheint ein
Minuszeichen vor den Ziffern, wenn der positive Pol der Messgröße
am „⊥"-Eingang anliegt. Bei Überschreiten des Messbereichsend-
wertes 3099 (im Bereich
Die Digitalanzeige wird bei V- und Ω-Messung zweimal pro
Sekunde aktualisiert.
4.2

Analoganzeige

Die Analoganzeige mit Zeigerdarstellung und mit dem dynamischen
Verhalten eines Drehspulmesswerkes wird bei V- und Ω-Messung
20 mal pro Sekunde aktualisiert. Sie ist besonders vorteilhaft bei
der Beobachtung von Messwertschwankungen und bei Abgleich-
vorgängen.
Die Analoganzeige hat eine eigene Polaritätsanzeige. Bei Gleichgrö-
ßenmessungen hat die Analogskala (15) einen Negativbereich von
5 Skalenteilen, so dass Sie Messwertschwankungen um „Null"
herum genau beobachten können. Überschreitet der Messwert den
Anzeigebereich, dann wird zuerst das linke Dreieck (16) angezeigt
bevor nach ca. 0,7 s die Polarität der Analoganzeige umschaltet.
Messbereichsüberschreitung (> 3099 Digit, im
Bereich
: > 1999) wird durch das rechte Dreieck (13) angezeigt.
5
Messwertspeicherung „DATA"
Mit der Funktion DATA können Sie Messwerte automatisch „fest-
halten". Dies ist z.B. dann besonders nützlich, wenn das Abtasten
der Messstelle mit den Prüfspitzen Ihre ganze Aufmerksamkeit
erfordert. Nach dem Anliegen des Messwertes und der Erfüllung
der „Bedingung" entsprechend der folgenden Tabelle hält das
Gerät den Messwert in der Digitalanzeige fest und gibt ein akusti-
sches Signal. Sie können nun die Prüfspitzen von der Messstelle
abnehmen und den Messwert auf der Digitalanzeige (9) ablesen.
Wenn der Messwert dabei den in der Tabelle genannten Grenzwert
unterschreitet wird das Gerät für eine neue Speicherung reaktiviert.
DATA beeinflusst die Analoganzeige nicht. Sie können dort weiter-
hin den aktuellen Messwert ablesen. Beachten Sie jedoch, dass
sich bei „festgehaltener" Digitalanzeige auch die Kommastelle nicht
mehr ändert. Bei eingeschalteter Messbereichsautomatik können
Sie dann nicht mehr erkennen, in welchem Messbereich die Analo-
ganzeige arbeitet. Solange die Funktion DATA aktiv ist, können Sie
die Messbereiche nicht manuell wählen.
Funktion
DATA
Aktivieren
Speichern
1)
Reaktivieren
Aufheben
1)
Reaktivieren durch Unterschreiten der angegebenen Messwertgrenzen
2)
ausgenommen Bereiche 30 mV und 300 mV
Die Funktion DATA wird ausgeschaltet, wenn Sie die Taste
DATA|MIN/MAX „lang" (ca. 1 s) drücken, wenn Sie den Drehschalter
betätigen oder wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten.
GOSSEN METRAWATT GMBH
DATA
Mess-
MIN/MAX
bereiche
(3)
kurz
V
F, Hz
V
F, Hz
lang
: 1999) wird „OL" angezeigt.
Bedingung
Messwert-
grenzen
(Digit)
2)
> 280
< OL
> 280
2)
< 280
OL
< 280
Reaktion am Gerät
Anzeige
Mess-
wert
DATA
digital
blinkt
wird
wird
ange-
ange-
zeigt
zeigt
gespei-
cherter
blinkt
Messwert
wird
wird
gelöscht
gelöscht
GB
Signal-
ton
1 x
1 x
2 x
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Metra hit 16lMetra hit 16t

Inhaltsverzeichnis