Instandsetzung, Austausch von Teilen und Abgleich
Beim Öffnen des Gerätes können spannungsführende Teile freige-
legt werden. Vor einer Instandsetzung, einem Austausch von Teilen
oder einem Abgleich muss das Gerät vom Messkreis getrennt wer-
den. Wenn danach eine Reparatur oder ein Abgleich am geöffneten
Gerät unter Spannung unvermeidlich ist, so darf dies nur durch eine
Fachkraft geschehen, die mit den damit verbundenen Gefahren
vertraut ist.
Fehler und außergewöhnliche Beanspruchungen
Wenn Sie annehmen müssen, dass das Gerät nicht mehr gefahrlos
verwendet werden kann, dann müssen Sie es außer Betrieb setzen
und gegen unabsichtlichen Einsatz sichern.
Mit einer gefahrlosen Verwendung können Sie nicht mehr rechnen,
• wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
• wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
• nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen.
2
Inbetriebnahme
Batterie
In Ihr Gerät haben wir bereits eine 9 V-Flachzellenbatterie nach
IEC 6 LR 61 eingesetzt. Es ist betriebsbereit. Beachten Sie vor der
ersten Inbetriebnahme oder nach Lagerung Ihres Gerätes unbedingt das
Kap. 18.1 „Batterie".
Gerät einschalten
➭ Drücken Sie die Taste ON|OFF.
Das Einschalten wird durch einen Signalton quittiert. Solange Sie
die Taste in gedrückter Stellung halten, werden alle Segmente
der Flüssigkristallanzeige (LCD) dargestellt. Die LCD ist auf der
Seite 2 abgebildet.
Nach dem Loslassen der Taste ist das Gerät messbereit.
Nach dem Ausschalten kann das Wiedereinschalten frühestens
nach 3 s erfolgen.
Hinweis: Elektrische Entladungen und Hochfrequenzstörungen kön-
nen falsche Anzeigen verursachen und den Messablauf blockieren.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein; dann ist es zurückge-
setzt. Sollte der Versuch erfolglos sein, dann trennen Sie die Batte-
rie kurzzeitig von den Anschlusskontakten.
Trennen Sie das Gerät vom Messkreis bevor Sie es öffnen und beachten
Sie das Kap. 18 „Wartung"!
Automatische Abschaltung
Ihr Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn der Messwert ca.10
Minuten lang konstant ist (Messwertschwankung ≤ ±2 Digit) und
während dieser Zeit weder eine Taste noch der Drehschalter betä-
tigt wurde.
Verhindern der automatischen Abschaltung
Sie können Ihr Gerät auch „DAUERND EIN" schalten. Drücken Sie
dazu beim Einschalten gleichzeitig mit der Taste ON|OFF die Multi-
funktionstaste FUNC. Die Funktion „DAUERND EIN" wird auf der
LCD-Anzeige mit dem Symbol
Gerät ausschalten
Drücken Sie die Taste ON|OFF.
GOSSEN METRAWATT GMBH
(8) signalisiert.
GB
7