Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxabruf; Zeitversetztes Senden; (Faxübertragung Mit Geringer Geschwindigkeit) 22 Abrufempfang; (Abrufen Eines Faxes) 23 Senden Auf Abruf - Swisscom Classic MX78 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxabruf

Mit Hilfe dieser Funktion können Dokumente, die im
angewählten Fax bereitliegen, abgerufen werden.
Schnelles Abrufen
1 Wählen Sie die gewünschte Nummer.
2 Halten Sie START lang gedrückt.
3 Um auch eine Unteradresse oder einen Code einzuge-
ben (siehe auch im folgenden Unterkapitel Abrufen
mit Code), geben Sie zuerst die Telefonnummer ein
und beenden diese mit R.
Schließen Sie die gewünschte Unteradresse oder den Code
an und halten Sie danach START lang gedrückt (z. B.:
12345 R 17 R Code oder 12345 RR
Code).
Abrufen mit Code
Wenn Ihr Faxpartner einen Code eingegeben hat, um die
abzurufenden Dokumente vor unberechtigtem Zugriff
zu schützen, gehen sie folgendermaßen vor:
1 Drücken Sie M, 22 und OK.
2 Geben Sie den Code ein und bestätigen Sie mit OK.
3 Danach geben Sie die Rufnummer ein und drücken
START. Sollte dies nicht funktionieren, führen Sie
den Abrufempfang manuell durch, indem Sie DIAL
drücken, die Faxnummer wählen und START drü-
cken.
Auf Abruf senden
Sie können ein Dokument aus Ihrem Faxgerät abrufen
lassen.
1 Legen Sie das Dokument in den Einzug.
2 Um das Dokument vor unberechtigtem Zugriff zu
schützen, geben Sie in Funktion 23 einen Code ein.
Drücken Sie M, 23 und OK. Geben Sie einen ma-
ximal 20-stelligen Code ein und bestätigen Sie mit OK.
Eine Person, der Sie den Code mitteilen, kann das Doku-
ment nun abrufen. Es ist aber weiterhin möglich Telefon-
gespräche zu führen, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
3 Sobald Sie das Dokument entfernen, ist der Vorgang
abgebrochen.
Die Abrufkodierung erfolgt nach dem internationalen
Standard der ITU. Es gibt allerdings Hersteller, die an-
dere Verfahren benutzen und daher nicht kompatibel
sind.
Wenn Sie Faxe an Faxdatenbanken verschicken oder
von diesen abrufen, können Sie bei manchen Daten-
banken die Unteradresse direkt an die Telefonnummer
anhängen. Sie sparen so Telefongebühren. Geben Sie
zuerst die Telefonnummer der Datenbank ein und
beenden Sie diese mit R. Schließen Sie dann die ge-
wünschte Unteradresse an. Wenn Sie sich unklar sind,
ob Ihr Faxabrufdienst Unteradressen unterstützt, wen-
den Sie sich an Ihren Abrufdienstbetreiber.

Zeitversetztes Senden

Wenn Sie günstige Telefontarife ausnutzen möchten, bzw.
wenn Ihr Faxpartner nur zu bestimmten Zeiten erreichbar
ist, dann können Sie Ihr Fax zu einem späteren Zeitpunkt
(innerhalb von 24 Stunden) automatisch senden lassen.
1 Drücken Sie M, 24 und OK. Geben Sie die Uhr-
zeit ein, zu der das Dokument gesendet werden soll.
2 Drücken Sie OK und führen Sie das Dokument ein.
3 Geben Sie die gewünschte Rufnummer ein und drü-
cken Sie danach START.
4 Das Faxgerät ist nun in Bereitschaft. Es ist Ihnen aber
weiterhin möglich Telefongespräche zu führen.
5 Wenn Sie das eingelegte Dokument entfernen, wird
die Sendebereitschaft beendet.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis