Eigenschaften von parametrierbaren Baugruppen können über die
Parametrieren
entsprechenden Dialogfelder eingestellt werden. Welche Parameter
einstellbar sind, hängt vom Typ der Baugruppe ab. Bevor eine Baugruppe
parametriert wird muss sie im Baugruppenträger angeordnet sein.
Durch Doppelklicken auf die Zeile des Baugruppenträgers mit der
Baugruppe, deren Parameter eingestellt werden sollen, erscheint ein
Dialogfeld mit einem oder mehreren Registern. Diese enthalten
Informationen und die einstellbaren Parameter für die ausgewählte
Baugruppe.
Diese Dialogfelder lassen sich auch durch Markieren der Baugruppe und
dem Menübefehl „Bearbeiten > Objekteigenschaften" oder mit der rechten
Maustaste „Objekteigenschaften" anzeigen.
Um den Aufbau zu konfigurieren und zu parametrieren sind folgende
Vorgehensweise
Schritte in HWKonfig notwendig:
1. Auswahl des Baugruppenträgers (S7-400 Rack) mit mindestens einer
2. Auswahl der Baugruppen und Submodule (FM 458 und Komponenten)
3. Parametrieren der Baugruppen (Eigenschaften festlegen)
4. Konsistenz der Konfiguration prüfen
5. Speichern der Konfiguration
Bild 4-2
Ansicht der Oberfläche von Hardwarekonfiguration
Applikationsbaugruppe FM 458 - Benutzerhandbuch
6DD1904-0AE0
Ausgabe 02.2002
S7-Stromversorgungseinheit und einer S7-CPU.
Projektierung
4
4-3