Produktbeschreibung
Anschluß X1
mit Leitung SC63
1
26
2
27
3
28
4
29
5
30
6
31
7
32
8
33
9
34
10
35
11
36
12
37
13
38
14
39
15
40
16
41
17
42
18
43
19
44
20
45
21
46
22
47
23
48
24
49
25
50
Schraubklemmen
am SU13
2-14
Die analogen Ein- und Ausgänge sowie ein Teil der Inkrementalgeber
werden an den Schraubklemmen des Interfacemoduls SU13 zur
Verfügung gestellt, daß über die Leitung SC63 (1:1-Verbindung)
angeschlossen wird.
Die Schraubklemmen-Belegung am Interfacemodul SU13 entspricht der
Steckerbelegung von X1.
PIN
Bedeutung
1
Inkrementalgeber 7 Spur A+
Inkrementalgeber 7 Spur A-
2
Inkrementalgeber 7 Spur B+
3
4
Inkrementalgeber 7 Spur B-
5
Inkrementalgeber 7 Spur N+
6
Inkrementalgeber 7 Spur N-
Masse Geber
7
8
Kontrolleingang 7
-
9
Masse Geber
10
Analogausgang 1+
11
Analogausgang 1 -
12
13
Analogausgang 2+
14
Analogausgang 2 -
15
Analogausgang 3+
Analogausgang 3 -
16
Analogausgang 4+
17
18
Analogausgang 4 -
Analogeingang 5 +
19
20
Masse AD-Wandler
21
Analogeingang 1 +
22
Analogeingang 1 -
Analogeingang 2+
23
Analogeingang 2 -
24
25
Masse DA-Wandler
Tabelle 2-8
Anschlußbelegung von X1
PIN
Bedeutung
26
Inkrementalgeber 8 Spur A+
Inkrementalgeber 8 Spur A-
27
Inkrementalgeber 8 Spur B+
28
29
Inkrementalgeber 8 Spur B-
30
Inkrementalgeber 8 Spur N+
31
Inkrementalgeber 8 Spur N-
Masse Geber
32
33
Kontrolleingang 8
-
34
Masse Geber
35
Analogausgang 5+
36
Analogausgang 5 -
37
38
Analogausgang 6+
39
Analogausgang 6 -
40
Analogausgang 7+
Analogausgang 7 -
41
Analogausgang 8+
42
43
Analogausgang 8 -
Analogeingang 5 -
44
45
Masse DA-Wandler
46
Analogeingang 3+
47
Analogeingang 3-
Analogeingang 4 +
48
Analogeingang 4 -
49
50
Masse AD-Wandler
Applikationsbaugruppe FM 458 - Benutzerhandbuch
6DD1904-0AE0
Ausgabe 12.2001