FEHLERBEHANDLUNG
Fehleranalyse
Störungen, die Sie selbst beheben können
Bevor Sie eine Dienstleistung beantragen, überprüfen Sie den Zustand nach
den folgenden Anweisungen. Lässt sich die Störung auch derart nicht
beheben, rufen Sie bitte den örtlichen Händler oder qualifizierte Fachkräfte.
Zustand
Die Inneneinheit
empfängt kein
Signal von der
Fernbedienung,
oder die
Fernbedienung
funktioniert nicht.
Kontrolle
Wurde die Funktion der Anlage
(durch statische Elektrizität,
instabile Spannung)
schwerwiegend beeinflusst?
Befindet sich die Fernbedienung
innerhalb der Grenzen der Signal-
Reichweite?
Befinden sich Hindernisse im
Signalweg?
Zielt die Fernbedienung auf das
Signal-Empfangsfenster am
Gerät?
Ist die Reichweite der
Fernbedienung ausreichend? Ist
das Display schlecht lesbar oder
dunkel?
Reagiert die Fernbedienung auf
Tastenbetätigungen?
Gibt es Leuchtstofflampen im
Raum?
Netzstecker abziehen. Nach 3 Minuten
den Netzstecker wieder anschließen
und die Anlage einschalten.
Die Signal-Reichweite beträgt 8 m.
Hindernisse entfernen.
Geeigneten Winkel wählen und die
Fernbedienung auf das Empfangs-
fenster am Gerät zielen.
Batterien überprüfen. Leere Batterien
austauschen.
Überprüfen Sie die Fernbedienung, ob
sie beschädigt ist; Fernbedienung ggf.
austauschen.
Mit der Fernbedienung näher zum
Gerät gehen.
Leuchtstofflampe ausschalten und
den Vorgang wiederholen.
23
Abhilfe